Das Herz der Pfalz findet man üblicherweise in Weinstuben. Hier kommt die ganze Herzlichkeit der Pfalz nicht nur konzentriert ins Glas, auch das Ambiente sucht weltweit seines gleichen. Die Weinstuben zeigen sich dabei von ihrer besten Seite, dabei immer typisch pfälzisch, aber auch jede einzelne ein Unikat.
Dieses Gleichnis lässt sich im Übrigen auch ganz ohne Probleme auf jeden Pfälzer und jeden Wein aus der sonnigsten Region Deutschlands anwenden. In der Pfalz hat man eben noch Charakter und diesen zeigt sie auch gerne, in der Herzlichkeit der Menschen, der Stimmung in der Weinstube und am Geschmack im Glas.
Pfalzweine in urigem Ambiente
Weinstuben gibt es nicht nur in den größeren Städten der Pfalz. Sie befinden sich auch in den kleinen Dörfern, in malerischen Weinorten mitten in der Pfalz. In diesen Weinstuben erfindet sich die Pfalz sehr oft neu. Im Einklang mit der Tradition der Weinstuben kommen hier oft ausgefallene neue Konzepte zum Vorschein, die nicht nur die hiesigen Bewohner immer wieder in Staunen versetzen, sondern auch die Gäste aus allen Teilen der Welt.
Nach einer Wanderung oder einem ausgedehnten Spaziergang durch die sanften Täler und pittoresken Wälder der Pfalz in eine Weinstube einzukehren ist ein unvergessliches Erlebnis. Das Destillat der Pfalz, nette Menschen, guter Wein und hervorragendes Ambiente sind hier hautnah erlebbar. Nicht umsonst, so sagt man sich zumindest in der guten alten Pfalz, kommt der Ausspruch „Getanzt! Gesungen! Und Gelacht!“ wohl aus einer solchen Weinstube.
In der Stadt haben viele Weinstuben oft eine gewisse Entwicklung gemacht. Sie sind etwas moderner geworden, ohne etwas von ihrem Charme zu verlieren. In der Weinstube der Stadt trifft der Angestellte der Bank in gemütlicher Runde auf den Handwerker. Die Pfalz verbindet eben.
Weinstuben – Pfälzer Spezialitäten
Viele Winzer produzieren nicht nur guten Wein, sondern wollen ihren Kunden auch ein einzigartiges Erlebnis der Verköstigung bieten. Viele Weingüter haben daher auf ihren Grundstücken Weinstuben eingerichtet. Diese sind so facettenreich wie die Weingüter und Winzer selbst.
Neben der typisch urigen Weinstube eines traditionsreichen Weingutes, findet der interessierte Gast auch modernste, minimalistische Einrichtungen. Hier wird der selbstproduzierte Wein oft mit aufwendigen kulinarischen Beilagen den Kunden gereicht. Schon so mancher anfängliche Aspirant des vergorenen Traubensafts erinnert sich noch Jahrzehnte später an eine Weinprobe in so einer Weinstube.