Restaurants in der Pfalz
Die Pfalz ist reich an sehr guten Restaurants mit feiner Küche, nicht nur an der Weinstraße, sondern auch im Pfälzerwald, dem Nordpfälzer Bergland und in der Rheinebene.
Der Pfälzer liebt nicht nur bodenständige Kost, er ist von Haus aus pragmatisch und macht keinen großen Unterschied in den Begrifflichkeiten: Restaurant, Gaststätte, Wirtshaus oder Lokal – es geht ums Essen und Trinken, Abstufungen in Qualität und Ambiente hin oder her.
Pfälzer Spezialitäten bis Pfälzer Sternerestaurants
Die Pfalz hat ihre eigene kulinarische Identität, das hat Altkanzler Helmut Kohl seinerzeit schon Michail Gorbatschow gezeigt. ‚Saumagen-Politik‘ titelte die Presse und brachte so das Pfälzer Kultgericht in die Geschichtsbücher. Aber auch den Leberknödel, auf gut Pfälzisch Lewwerknepp geheißen, verortet man sofort in der Pfalz, genau wie die ‚Flääschknepp‘ - zu deutsch Fleischklöße.
Viele Restaurants in der Pfalz bieten Pfälzer Spezialitäten nicht nur nach alter Väter Sitte an, sondern auch modern interpretiert. Darüber hinaus warten die Gaststätten der Pfalz aber auch mit allem auf, was auch auf den Speisekarten der gesamten Republik zu finden ist – und weit darüber hinaus: Internationale Einflüsse sind dem Pfälzer willkommen. Das zeigt sich beispielsweise am Flammkuchen, der aus dem französischen Elsass den Weg in die Pfalz gefunden hat und hier nicht mehr wegzudenken ist.
Zur entsprechenden Zeit haben auch Wildgerichte einen sehr großen Platz auf den Restaurant-Speisekarten der Pfalz.
Selbstverständlich hat die Pfalz auch hochdekorierte Sterneküche zu bieten, genau acht Restaurants wurden im Jahr 2019 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
Restaurant Pfalz - Pfälzerwald Hütten bis Schlossrestaurant
Wer einfach essen- und dabei einen schönen Ausblick möchte, sollte einen Besuch in einer der Pfälzerwald Hütten oder in eine der Burgschänken einplanen und von den Gipfeln des Pfälzerwaldes in die Täler blicken. Bei einer anschließenden Wanderung lässt sich natürlich auch viel über die Pfalz erfahren.
Etwas ganz Besonderes und typisch für die Pfalz ist auch das kulinarische Erlebnis in einer gemütlichen Weinstube in den Gewölbekellern oder Winzergärten der Weingüter. Viele unter ihnen öffnen im Herbst für einige Wochen auch ihre Straußwirtschaften.
In der Pfalz hat man aber auch die Möglichkeit, im Restaurant eines prächtigen Schlosses oder in einem herrschaftlichen Anwesen zu speisen – im Schloss Edesheim beispielsweise oder in der Wasserburg Reipoltskirchen.
Was die Dichte der Restaurants angeht sind die Hochburgen der Region im Südwesten von Deutschland Bad Dürkheim, Deidesheim, Neustadt an der Weinstraße, Sankt Martin Pfalz oder Landau in der Pfalz.