Schloss Janson Cabernet Sauvignon blanc de noir trocken 2021

  • auf Lager

  • 0 Review(s)

Preis :

6.9€

Artikelnummer: WGBHJAWWSC1010

By Weingut Schloss Janson


Beschreibung



Erinnert im Duft an Aprikose, Hollunder und Weinbergspfirsisch, spritzig und mineralisch im Abgang


Allgemeine Angaben


Qualität: Qualitätswein

Details


Geschmack: Trocken
Vol: 12%
Füllmenge: 0,75
Säure: 8.3
Restzuckergehalt: 7.1
Sulfite: Ja

Zusatzinformationen


Abfüllart: Erzeugerabfüllung
Vegan: Nein
Barrique: Nein
Holzfass: Nein
Bio: Nein
Trinktemperatur in °C::
Passt zu: Käse,

<h2>Sauvignon Blanc - Pfalz</h2>

Der Sauvignon Blanc ist, nach dem Chardonnay die zweitwichtigste Rebsorte zur Gewinnung von Weißwein. Als eine Sorte mit besonders großer Aromen-Vielfalt, gehört der Sauvignon Blanc zu den Bukett-Rebsorten. Als in den frühen 2000ern der Hype um den Sauvignon Blanc begann, wuchs rapide seine weltweite Rebfläche um stolze 70 Prozent.

Zu den bekanntensten Anbaugebieten der weißen Rebsorte gehören Die USA, Italien, Chile und Neuseeland. Frankreich bleibt aber unbestrittener Spitzenreiter mit einer Sauvignon Blanc Fläche von 29.000 Hektar. Besonders aufstrebend ist der Sauvignon Blanc aus Neuseeland, der vornehmlich im nördlichen Neuseeland kultiviert wird – hier werden über 60% aller Weine aus der weißen Rebsorte erzeugt.

<h2>Rebsorte Sauvignon Blanc</h2>

Zum ersten Mal urkundliche Erwähnung fand der Sauvignon Blanc im Jahre 1710 im Südwesten von Frankreich. Bei uns ist der im französischen Loiretal aus dem Chenin Blanc und Traminer kreierte Wein seit dem 19. Jahrhundert präsent. Über einen größeren Zeitraum wurde er allerdings irrtümlicherweise als Muskat-Sylvaner bezeichnet. Interessant: frühere Könige seinerzeit sollen den Weißwein schon im Kindesalter getrunken haben. Durch seinen Großvater soll Heinrich IV. den Sauvignon Blanc schon in jungen Jahren bekommen haben.

Frische und Sortenreinheit zeichnen die Weine, die aus der weißen Rebsorte entstehen, ebenso aus wie markante Aromen von Johannisbeere, Grapefruit, Stachelbeere und Holunder. Hinzukommen können zuweilen auch zarte Noten von Paprika oder frisch gemähtem Gras. Darüber hinaus können Noten von Pfirsichen und tropischen Früchten entstehen, wenn die Trauben spätreif geerntet werden. Den vielen Sonnenstunden und den heißen Sommern in der Pfalz schenken dem Sauvignon Blanc seine große Aromenvielfalt.

Sein Ausbau erfolgt manchmal auch im Barrique, meist trocken. Als prima Sommerwein korrespondiert er als vielfältiger Speisenbegleiter zu Meeresfrüchten und Fischgerichten, aber auch zu Geflügel- oder Kalbfleischgerichten. Ferner reicht man ihn auch gerne zu sahnigen Pastagerichten oder zu Gemüse. Mittlerweile liegt die deutsche Rebfläche des Sauvignon Blanc bei rund 1.500 Hektar und konnte sich somit in der letzten Dekade verdreifachen.

<h2>Pfalzweine – Sauvignon Blanc</h2>

Vor Rheinhessen und Baden ist die Pfalz das bedeutendste Anbaugebiet des Sauvignon Blanc in Deutschland. Die Deutsche Weinstraße ist somit der Erzeuger für ungefähr die Hälfte aller Sauvignon Blancs aus Deutschland. Die Bedingungen in der Pfalz sind ideal für den Weißwein. Wenn auch der Sauvignon Blanc erst 1993 in der Pfalz angekommen ist und 2001 als Qualitätswein zugelassen wurde, hat der Alleskönner zwischenzeitlich einen sicheren Platz in der Pfälzer Weinwelt. Die Pfälzer Weinmacher freuen sich Jahr für Jahr über internationale und nationale Auszeichnungen für den Sauvignon Blanc.



Ratings & Reviews

0.0

No Review Found.


To Review


To Comment