Chardonnay - 2020 - Trocken

  • auf Lager

  • 0 Review(s)

Preis :

9€

Artikelnummer: Dummy_12

By Weingut Georg Naegele


Beschreibung



Internationaler Chardonnay-Stil trifft Europa: füllig, cremig mit feinen Karamellaromen und einem Duft nach gebrannten Erdnüssen. Am Gaumen eine sehr harmonische, angenehme Säure und viel Frucht von Quitte und Birne.6-Monatiger Ausbau teils im Barrique, teils im Edelstahl.


Allgemeine Angaben


Qualität: Qualitätswein

Details


Geschmack: Trocken
Vol: 12.63%
Füllmenge: 1000
Säure: 6
Restzuckergehalt: 4.4
Sulfite: Ja

Zusatzinformationen


Abfüllart: Erzeugerabfüllung
Vegan: Nein
Barrique: Nein
Holzfass: Nein
Bio: Nein
Trinktemperatur in °C::
Passt zu: Mediterranes und Grillgemüse,Geflügel,Lamm,

Chardonnay – Pfalz

Die globale Fläche des Chardonnays, der zu den beliebtesten Rebsorten der Welt zählt, ist mit ungefähr 175.000 Hektar dreimal so groß wie jene des Rieslings. Vor allem im Burgund zählt der Chardonnay, der dem Libanon und Vorderasien aus Vorderasien und dem Libanon kommt, zu den dominierenden Rebsorten. Angebaut und weiterverbreitet wurde die Rebsorte, die auch für die französische Champagne bedeutend ist, seinerzeit von den Mönchen in den Klöstern.

Auch in Moldawien, Italien und Deutschland wird, neben Frankreich, Chardonnay angebaut. Eine Siedlung nahe Tournus in Frankreich, mit dem Namen ‚Chardonnay‘ könnte der Rebsorte den Namen gegeben haben. Strohfarben im Glas, gefällt der Chardonnay durch einen lange anhaltenden Geschmack und durch sein feines Säurespiel. Unter den Geschmack von Zitrus, Äpfeln und reifen Melonen mischt sich seltener auch der von Ananas oder Birne. Daher sind die frischen und fruchtigen Weine ideal zur Gewinnung von fein moussierendem Sekt nach althergebrachter französischer Tradition geeignet.

Rebsorte Chardonnay

Weine der höheren Qualitäten weisen meist einen hohen Alkoholanteil auf und schmecken kräftig oder holzig. Im Eichenfass herangereift, wofür er sich sehr gut eignet, kann die weiße Rebsorte nach Butter, Haselnuss oder Marzipan schmecken und eine Note von Vanille aufweisen. Aktuell sind die milden, leichten Spielarten des Chardonnays am begehrtesten. Der Chardonnay wird von der trockenen Auslese bis zum frischen Wein in unterschiedlichen Qualitätsstufen angeboten und ist so geeignet für jeden Anlass und Geschmack.

Kräftigere Weine lassen sich gut zu Gebratenem oder herzhaftem Käse genießen, zu Fisch und Meeresfrüchten reicht man leichte Weine. Auch harmoniert er mit hellem Fleisch oder Salaten. In Deutschland erfolgte die Zulassung des Chardonnay im Jahre 1991, wobei einige Bestände schon deutlich älter sind, da viele deutsche Betriebe schon deutlich eher Pflanzgut von französischen Winzern bezogen haben. Im Jahr 2020 erst wurde zum Beispiel die Sorte ‚Rosa Chardonnay‘ zugelassen, ein echter Newcomer also. Dass der Chardonnay üblicherweise erst kurz vor dem Riesling abgeerntet wird, liegt an seiner späten Reifezeit.

Pfalzweine - Chardonnay

Da die warmen, kalkhaltigen Böden der Pfalz optimal für ihn sind, wird er dort auf einer Fläche von knapp 800 Hektar angebaut. Vor allem Gebiete, die einen hohen Anteil an Burgundern vorweisen, wie zum Beispiel die Südliche Weinstraße, sind wie geschaffen für den Anbau von Chardonnay, da er einen sehr hohen Anspruch an den Standort stellt. Geschmack und Charakter des Chardonnays sind mehr als bei anderen Weinen von Weinbereitung, Klima und Boden abhängig.


§ 1 ALLGEMEINES UND GELTUNGSBEREICH (1) Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten zwischen der Weingut Georg Naegele-Schlossbergkellerei GmbH&CoKG, vertreten durch die Geschäftsführer Eva und Ralf Bonnet, Schlossstrasse 27-29, D-67434 Neustadt-Hambach, Tel.: +49 6321-2880, Telefax: +49 6321-30708, E-Mail; [email protected] (nachfolgend „Weingut Georg Naegele“ und/oder auch „wir“ genannt) und jedem Kunden des Weinguts Georg Naegele (nachfolgend „Kunde“ und/oder „Besteller“ oder in der Anrede auch „Sie“ genannt) für Bestellungen über den Online -Versandhandel unter der Internetadresse www.naegele-wein.de (nachfolgend auch „Online-Versandhandel“ und/oder „Online-Shop“ genannt). Diese AGB gelten für Besteller, die Verbraucher sind. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. (2) Für Besteller, die nicht Verbraucher sind, gelten unserer abweichenden allgemeinen Geschäftsbedingungen für Händler, die auf Anfrage zur Kenntnis gegeben werden können. (3) Für Bestellungen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich. (4) Das Weingut Georg Naegele behält sich vor, die AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft anzupassen und zu ändern. Auf Änderungen in den AGB wird das Weingut Georg Naegele an geeigneter Stelle in dem Online-Versandhandel oder durch E-Mail an registrierte Kunden hinweisen. Der Kunde akzeptiert die AGB in der jeweils gültigen Fassung durch sein Log-In und/oder durch Anlegen eines eigenen Kundenprofils auf der Webseite des Online-Versandhandels. § 2 NOTWENDIGE PERSONENBEZOGENE VORAUSSETZUNGEN DES NUTZERS (1) Persönliche Voraussetzung für die Bestellung über den Online-Versandhandel des Weinguts Georg Naegele ist die Vollendung des Mindestalters von 18 Jahren. Ein Anspruch auf Registrierung und Teilnahme an dem Angebot des Online-Versandhandels besteht nicht. Weiter muss jeder Kunde die erforderlichen Anmeldedaten gemäß elektronischem Anmeldeformular zur Registrierung als Kunde angeben. Die bei diesem Vorgang mitgeteilten Daten werden vom Weingut Georg Naegele elektronisch nach Maßgabe der Datenschutzerklärung unter Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes erhoben, verarbeitet und gespeichert. Die Anmeldung ist nur gültig, wenn diese unter Angabe richtiger und vollständiger Daten erfolgt. Der Kunde ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten. Die Weitergabe und Nutzung der Login-Daten durch Dritte ist unzulässig. Das Weingut Georg Naegele haftet nicht für Schäden, die aus der unberechtigten Verwendung seines Passworts entstehen. § 3 ANGEBOT UND VERTRAGSABSCHLUSS (1) Die Darstellung der Artikel in unserem Onlineshop stellt noch kein rechtlich verbindliches Angebot an den Kunden dar. Mit der Bestellung über das von dem Weingut Georg Naegele bereitgestellte Bestellformular mit der Betätigung der Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ im Online-Versandhandel gibt der Kunde ein Angebot zum Kauf der ausgewählten Ware ab, welches der Annahme durch das Weingut Georg Naegele bedarf. (2) Der Zugang der Bestellung wird dem Kunden innerhalb von 96 Stunden auf elektronischem Weg bestätigt. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Die Bestellbestätigung dient lediglich informatorischen Zwecken und zeigt dem Kunden, dass wir das Angebot des Kunden erhalten haben. Die Annahme erfolgt durch die Versendung einer das Kaufangebot inhaltlich erwidernden Bestätigungs-E-Mail an die vom Kunden hinterlegte E-Mailadresse. Zugleich erhält der Kunde dann mit dieser Bestätigungs-E-Mail eine Rechnung über die bestellten Waren. (3) Wir liefern die bestellten Waren nach Vorauszahlung des Rechnungsbetrags der Bestellung. Die Abbildung der Waren in unserer Preisliste und/oder in unserem Online-Versand unter www.naegele-wein.de kann von der Erscheinung der gelieferten Waren abweichen und stellt keine Beschaffenheitsgarantie oder Beschaffenheitsvereinbarung dar. (4) Es können nur Bestellungen von Kunden entgegengenommen werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. (5) Wir müssen uns vorbehalten, Warenbestellungen von Kunden über unseren Online-Versandhandel nur in haushaltsüblichen Mengen zu liefern. Sofern Lieferbeschränkungen bestehen, informieren wir Sie darüber vor Ihrer Bestellung im Online-Shop darüber. § 4 WIDERRUFSBELEHRUNG FÜR VERBRAUCHER Entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen über Fernabsatzverträge steht Ihnen das nachfolgende Widerrufsrecht zu: WIDERRUFSBELEHRUNG WIDERRUFSRECHT Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns (Weingut Georg Naegele – Schlossbergkellerei GmbH & CoKG; Schlossstrasse 27-29, D-67434 Neustadt-Hambach, Tel.: +49 6321-2880, Telefax: +49 6321-30708, E-Mail; [email protected] ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dazu das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. FOLGEN DES WIDERRUFS Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. Muster-Widerrufsformular ) (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An Weingut Georg Naegele – Schloßbergkellerei GmbH CoKG Schloßstrasse 27-29 67434 Neustadt-Hambach Tel. 06321/2880 Fax 06321/30708 [email protected] Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum (*) Unzutreffendes streichen § 5 PREISE, VERSANDKOSTENANTEIL (1) Unsere Onlinepreise sind Gesamtpreise in EURO und beinhalten für Lieferungen in die Bundesrepublik Deutschland die derzeit gültige Umsatzsteuer. (2) Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, verstehen sich alle von uns genannten Preise pro Flasche einschließlich Glas, Ausstattung und Verpackung ab Kellerei in Neustadt-Hambach. Sonderverpackungen führen wir gegen Aufpreis durch. (3) Für jede Bestellung berechnen wir bei einer Warenbestellmenge von 1-11 Flaschen 7,90 € ab 12 Flaschen 0,50 €/Flasche Versandkostenanteil pro Lieferung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland . Ab einem Warenwert von 175,00 € je abgeschlossener Bestellung entfallen die Versandkosten für die Lieferung innerhalb Deutschlands für Sie. Bei Versandkosten für Lieferungen außerhalb Deutschlands werden wir Sie über die tatsächlich anfallenden Frachtkosten in einer separaten E-Mail informieren. (4) Wir versenden in 1er, 2er, 3er, 6er,12er,15er,18er Kartons (5) Der Erfüllungs- und Leistungsort ist unsere Kellerei an unserem Geschäftssitz in 67434 Neustadt-Hambach. § 6 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN Sie können nach Rechnungsstellung per Überweisung, Lastschrift/Einzugsermächtigung oder Paypal bezahlen. § 7 LIEFERUNG (1) Bei Bestellungen über unseren Onlineshop teilen wir Ihnen in der Auftragsbestätigung den voraussichtlichen Lieferzeitraum mit. (2) Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und zwar bis zur Wohnungstür. (3) Die Lieferung erfolgt per Post bzw. Paketdienst § 8 MÄNGELGEWÄHRLEISTUNG (1) Bei Vorliegen eines Mangels gelten die gesetzlichen Vorschriften. (2) Ohne eine Beschränkung der gesetzlichen Gewährleistungsrechte möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Weine und Sekte sorgfältig ausgebaut und pfleglich behandelt sind. Weinkristalle sind natürliche Ausfällungen und zeugen von der Reife des Weins und des Sektes. Der Geschmack und die Qualität des Weines werden dadurch nicht beeinträchtigt. Die Abbildungen der Waren im Katalog, der Bestellliste und/oder auf der Webseite des Online-Versandhandels sind keine Beschaffenheitsangabe. § 9 HAFTUNG (1) Das Weingut Georg Naegele haftet a) bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch unserer Vertreter und Erfüllungsgehilfen; b) bei einfacher Fahrlässigkeit nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt ist, beschränkt auf den typisch vorhersehbaren Schaden; eine Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden sowie Ansprüche Dritter sind bei einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen; c) aus Garantie in voller Höhe. (2) Im Übrigen haftet das Weingut nicht. (3) Die Haftungsbeschränkungen gelten ausdrücklich nicht bei Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit und bei Haftung wegen Vorsatz, Garantie, Arglist sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. § 10 EIGENTUMSVORBEHALT Die Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung Eigentum des Weinguts Georg Naegele. § 11 SONSTIGES „Online-Plattform (OS-Plattform) zu außergerichtlichen Streitschlichtung. Als Onlinehändler sind wir [email protected] verpflichtet, Sie auf die Plattform zur OnlineStreitbeilegung (OS) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese ist über die folgende Internetadresse erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.“ § 12 SCHLUSSBESTIMMUNGEN (1) Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist der Ort des Gerichtsstands Geschäftssitz des Weinguts Georg Naegele. (2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN- Kaufrechts. (3) Sofern einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein sollten, berührt dies die Regelungen der AGB im Übrigen nicht. (4) Erfüllungsort ist der Geschäftssitz des Weinguts Georg Naegele – Schlossbergkellerei GmbH & Co KG . Neustadt-Hambach, März 2020 Weingut Georg Naegele – Schlossbergkellerei

WIDERRUFSBELEHRUNG WIDERRUFSRECHT Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns (Weingut Georg Naegele – Schlossbergkellerei GmbH & CoKG; Schlossstrasse 27-29, D-67434 Neustadt-Hambach, Tel.: +49 6321-2880, Telefax: +49 6321-30708, E-Mail; [email protected] ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dazu das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. FOLGEN DES WIDERRUFS Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. Muster-Widerrufsformular ) (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An Weingut Georg Naegele – Schloßbergkellerei GmbH CoKG Schloßstrasse 27-29 67434 Neustadt-Hambach Tel. 06321/2880 Fax 06321/30708 [email protected] Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum (*) Unzutreffendes streicen

Ratings & Reviews

0.0

No Review Found.


To Review


To Comment