Sauvignon Blanc 2019

  • auf Lager

  • 0 Review(s)

Preis :

6.2€

Artikelnummer: WGOBBEWWSC2030

By Weingut Beck


Beschreibung



Aromen von frisch gemähtem Gras, Graipfruit und grüner Banane. Er passt zu fast allen Gerichten, besonders zu Fisch und Meeresfrüchten.

Kategorie: 

  • trocken
  • 2019
  • Qualitätswein
  • 0.75 l
  • Alk. 12,5%
  • Z 4,1 g/l
  • S 7,3 g/l
  • enthält Sulfite


Allgemeine Angaben


Qualität: Qualitätswein

Details


Geschmack: Trocken
Vol: 12.5%
Füllmenge: 0,75
Säure: 7.3
Restzuckergehalt: 4.1
Sulfite: Ja

Zusatzinformationen


Abfüllart: Erzeugerabfüllung
Vegan: Nein
Barrique: Nein
Holzfass: Nein
Bio: Nein
Trinktemperatur in °C::
Passt zu: Seafood,


<h2>Sauvignon Blanc - Pfalz</h2>

Zur Gewinnung von Weißwein ist die edle Rebe Sauvignon Blanc, hinter dem Chardonnay, zweitwichtigste Rebe. Er zählt zu den Bukett-Rebsorten mit besonders weiter Aromenvielfalt. Durch den Hype um den Sauvignon Blanc in den frühen 2000ern wuchs schnell seine globale Rebfläche um stolze 70 Prozent.

Einige der bekanntensten Anbaugebiete der weißen Sorte sind Neuseeland, Chile, Italien und die USA. An der Spitze bleibt aber, auch wenn der Sauvignon Blanc als Wein von Welt gilt, Frankreich mit einer Anbaufläche von 29.000 Hektar. In Neuseeland werden über 60% aller Weine aus der weißen Rebsorte erzeugt – der Sauvignon Blanc aus Neuseeland gilt als besonders ambitioniert.

<h2>Rebsorte Sauvignon Blanc</h2>

In Frankreichs Südwesten wurde der Sauvignon Blanc im Jahre 1710 erstmals urkundlich erwähnt. Bei uns ist der Wein, der im französischen Loiretal als Kreuzung aus Traminer und Chenin Blanc, entstanden, seit dem 19. Jahrhundert präsent. Viele Jahre bezeichnete man ihn allerdings irrtümlicherweise als Muskat-Sylvaner. Schon im Kindesalter sollen frühere Könige den Weißwein schon getrunken haben. So erzählt man sich, Heinrich IV. bekam den Sauvignon Blanc in sehr jungen Jahren von seinem Großvater.

Frische und Sortenreinheit zeichnen die Weine, die aus der weißen Rebsorte entstehen, ebenso aus wie markante Aromen von Holunder, Grapefruit, Johannisbeere und Stachelbeere. Überdies können zarte Noten von Paprika oder frisch gemähtem Gras hinzukommen. Werden die Trauben spätreif gelesen, können außerdem Noten von Pfirsichen und tropischen Früchten entwickelt werden. In der Pfalz hat der Sauvignon Blanc seine umfassende Aromenvielfalt den vielen Sonnenstunden und den heißen Sommern zu verdanken.

Meist wird der Sauvignon Blanc trocken ausgebaut, manchmal auch im Barrique. Im schmalbauchigen Glas korrespondiert der Sommerwein insbesondere zu Meeresfrüchten oder Fischgerichten sowie zu Kalbfleisch- und Geflügelgerichten. Zu sahnigen Pastagerichten oder zu Gemüse wird er ebenso gerne reicht. Mittlerweile liegt die deutsche Anbaufläche des Sauvignon Blanc bei rund 1.500 Hektar – in der letzten Dekade hat sie sich also verdreifacht.

<h2>Pfalzweine – Sauvignon Blanc</h2>

Vor Rheinhessen und Baden ist die Pfalz das bedeutendste Anbaugebiet für Sauvignon Blanc in Deutschland. Knapp die Hälfte aller Sauvignon Blancs aus Deutschland kommt folglich aus der Region Deutsche Weinstraße. Für den Weißwein herrschen in der Pfalz die idealen Anbaubedingungen. Der Allrounder, der zwar erst im Jahr 1993 in die Pfalz kam und 2001 als Qualitätswein zugelassen wurde, ist mittlerweile festen Bestandteil der Pfälzer Weinwelt. Den Weinmachern aus der Pfalz beschert er zuverlässig nationale und internationale Auszeichnungen.



Ratings & Reviews

0.0

No Review Found.


To Review


To Comment