Dornfelder Rosé 2018

  • auf Lager

  • 0 Review(s)

Preis :

4.6€

Artikelnummer: WGKHJCRWDF1120

By Weingut Jens Christmann


Beschreibung



Dieser süffige, erfrischend Wein eignet sich als Begleiter zu weißem Fleisch, sowie zu Grillgerichten - ein typischer Terrassenwein.  


Allgemeine Angaben


Qualität: Qualitätswein

Details


Geschmack: Trocken
Vol: 12%
Füllmenge: 0,75
Säure: 6.2
Restzuckergehalt: 6.6
Sulfite: Ja

Zusatzinformationen


Abfüllart: Erzeugerabfüllung
Vegan: Nein
Barrique: Nein
Holzfass: Nein
Bio: Nein
Trinktemperatur in °C::
Passt zu:


Dornfelder – Pfalz

Der Dornfelder ist, obwohl er zwischenzeitlich durch Massenproduktion in Verruf geraten ist, nach wie vor eine weit verbreitete rote Rebsorte mit besonders auffallender Fruchtnote. Seit den Siebzigerjahren ist er bekannt und gleichzeitig als beliebteste deutsche Neuzüchtung zu einem Rotweinklassiker geworden, der einen festen Platz in vielen Weinkellern hat.

In Deutschland sind ungefähr 8.000 Hektar, 8 Prozent der gesamten Rebfläche, mit Dornfelder bestockt. Noch häufiger wird unter den roten Sorten nur der Spätburgunder kultiviert. Namensgeben für den Dornfelder war der Weinbaufachmann Imanuel Dornfeld, der im württembergischen Ort Weinsberg den das Fundament für die dort ansässige Weinbauschule legte. Anno 1955 züchtete August Herold dort aus den Rebsorten Herold und Helfensteiner den Dornfelder.

Rebsorte Dornfelder

Hauptsächlich trocken, wird er zuweilen auch halbtrocken kultiviert. Sowohl fruchtige Aromen wie Johannisbeere, Himbeere, Brombeere, Holunder oder Sauerkirsche als auch für Wein ungewöhnliche Noten wie Tabak und Banane sind charakteristisch für den Dornfelder.

Im Barrique-Fass ausgebaut, werden die Frucht-Aromen zurückgenommen und gleichzeitig die Gerbstoffe und Struktur betont. Seine dunkle intensive Farbe kann von einem Schwarzrot bis hin zu einem tiefen Rubinrot variieren – Dornfelder-Roséweine und Sekte gibt es selten.

Als kräftiger Rotwein optimal für die kältere Jahreszeit geeignet, passt der Dornfelder zu Lamm, scharfem Ragout, Wild, Hartkäse oder deftigem Braten. Die fruchtigen Ausbauvarianten eignen sich, leicht gekühlt, jedoch auch ideal für den Sommer.

Pfalzweine – Dornfelder

Die größte Anbaufläche mit Dornfelder hat Rheinhessen mit 3.300 Hektar – die Pfalz etwas weniger als 3.000 Hektar. An der Nahe und in Württemberg zählt er ebenso zu den klassischen Reben.

Die robuste Sorte neigt wegen ihrer geringen Anfälligkeit zu hohen Erträgen, weshalb viele Pfälzer Winzer zu Beginn der Reifeperiode eine bestimmte Zahl Trauben abschneiden – die übrig gebliebenen Trauben werden so veredelt und die Erträge reduziert. Getrunken wird die rote Sorte durch diese Qualitätssicherung gerne sowohl von Weinkennern, als auch von Gelegenheitstrinkern. Typisch für die Pfalz sind unter anderem ihre vielen Sonnenstunden, von denen die von Dornfelderweinen profitieren, da sie mittelfrüh reifen.

Die Spitzenweine der Pfälzer Dornfelderrebe erfreuen sich regelmäßiger Prämierungen.



Ratings & Reviews

0.0

No Review Found.


To Review


To Comment