Bioweingut Jeannette Eger

Weinstraße 37
67273 Herxheim am Berg.

0179-7823093

[email protected]

Weingüter Bio-Weingüter

Verkäufer kontaktieren


Bioweingut Jeannette Eger


Weingut Biobetrieb Jeannette Eger

Wer wie Jeannette Eger Weinbergslagen wie Goldberg ihr Eigen nennen darf, ist wahrhaft privilegiert. Indes macht die Lage alleine noch keine guten Weine, dazu gehört das feine Fingerspitzengefühl der Winzerin. 

Hier oben in Herxheim am Berg, am höchsten Punkt der deutschen Weinstraße, erzeugt Jeannette mit viel Hingabe ihre Weinlinien, mit deren Vermarktung sie im Jahr 2008 – damals als Boutiqueweingut – angefangen hat.

Riesling Goldberg trocken

Vollendete Vinification braucht aber mehr als Gefühl, Basis für die Eger´schen Weine ist ein Studium und die Erfahrung aus vielen Praktika im In- und im Ausland. Dort hat sie die Gaben der Natur schätzen gelernt und lässt die eigenen Weine das entfalten, was ihnen Lage, Terroir und Klima mitgegeben haben. 

So hat jeder Wein aus dem Hause Weingut Jeannette Eger neben der Sortencharakteristik seine ureigenen Nuancen und Aromen, stets von viel Mineralik und frischer Säure begleitet. Schon im Jahr 2011 kam der erste zertifizierte Biowein aus der Eger´schen Weinschmiede. 

Der An- und der Ausbau erfolgt nach den Maßgaben organisch-biologischer Wirtschaftsweise. Damit betreibt man Weinbau im Einklang mit der Natur. 

Der Riesling ist das Steckenpferd von Jeannette Eger, ganz besonders beeindruckt der Riesling Goldberg trocken, voller Eleganz und auf und spritzig-frischer Säure kommt er daher und wartet mit fruchtigen Noten von Apfel, Birne, Pfirsich und Grapefruit auf.

Weingüter Herxheim am Berg

Herxheim am Berg ist Teil der Mittelhaardt, wie der nördliche Abschnitt der Deutsche Weinstraße in der Pfalz genannt wird. Diese Region ist besonders für ihre Rieslinge bekannt und nennt Weinlagen von Weltruf ihr Eigen. 

Die Gemeinde Herxheim am Berg selbst ist eine typische Weinbaugemeinde der Pfalz, hier lebt man vom-, mit- und für den Wein. Aber auch als Urlaubsregion ist die Weinstraße bekannt, der angrenzende Pfälzerwald schützt nicht nur den Wein vor kalten Winden, er eröffnet auch schier unendliche Wander- und Radwandermöglichkeiten.