Dom zu Speyer

Domplatz
67346 Speyer.

06232-1020

[email protected]

Ausflugsziele Sehenswürdigkeiten

Verkäufer kontaktieren


Dom zu Speyer


Größte romanische Kirche der Welt

Seit der Bau vom Dom zu Speyer im Jahre 1024 begonnen hat, ist wahrlich viel Zeit vergangen. Mit einer Gesamtlänge von 134 Metern und einer maximalen Höhe von 71 Metern, ist er in heutigen Zeiten die größte romanische Kirche der Welt. Dabei ist der Zustand vom Dom Speyer nahezu perfekt und so strahlen Mittelschiff, Langhaus, Chor, die Türme und die Krypta im selben Glanz wie vor 1.000 Jahren.

Neben den Gottesdiensten findet auch ein abwechslungsreiches Konzertprogramm statt. Verschiedene Ensembles aus aller Welt haben schon im Speyrer Dom gespielt und Besuchern in der atemberaubenden Kulisse eine unvergessliche Erinnerung geschenkt. Von außen ist der Dom Speyer schon wegen seiner schieren Größe ein höchst beeindruckendes Bauwerk, das den östlichen Abschluss der Fußgängerzone Maximilianstraße bildet und auf seiner dem Rhein zugewandten Seite schon von weitem zu sehen ist.


Kaiserdom zu Speyer - prächtiger Zustand

Die Zwergengalerie, also der begehbare Säulengang, der unter dem Dachansatz rund um den Dom verläuft, war die erste ihrer Art - ab dann wurde das Konzept von anderen Architekten übernommen. Eines der Highlights ist der Kaisersaal, der sich über der Vorhalle befindet. An seiner Decke prangen neun prächtige Fresken des Malers Johann Baptist Schraudolph, die dem Raum eine beinahe herrschaftliche Atmosphäre verleihen.

Unter dem Dom befindet sich die Krypta. Sie stammt aus dem Jahre 1041 und ist somit der älteste Teil des Doms, da sie seit dem nahezu nicht verändert wurde. Vier Könige und vier Kaiser des Mittelalters fanden in ihr ihre letzte Ruhestätte, was die Krypta im Speyerer Dom zu einer der bedeutendsten Grablegen des Mittelalters macht.


Speyerer Dom – über der Kaiserstadt

Im Südwestturm befindet sich auf rund 60 Metern Höhe eine Aussichtsplattform, von der aus man die gesamte Stadt Speyer überblicken kann. Spätestens hier oben merkt man, dass der Speyerer Dom nach wie vor das Herz der Stadt ist. In seiner langen Geschichte sah er Kaiser und Könige kommen und gehen, hat Kriege und Plagen erlebt und zu jeder Zeit kamen die Menschen gerne hierher ins Bistum Speyer - bis heute: Zum Gebet oder zum Staunen.


In der Nähe vom Speyerer Dom

Natürlich bieten sich weitere Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten an, wenn man Speyer besucht: Für Geschichtsinteressierte beispielsweise das Historische Museum der Pfalz oder für Technikfans das Technik Museum Speyer. Familien mit Kindern ist das Sealife Speyer zu empfehlen, auch das Bademaxx ist einen Besuch wert. Speyer drängt sich auch für einen Stadtbummel oder eine kleine Shoppingtour an, dabei pulsiert das Leben hauptsächlich auf der Maximilianstraße, die sich vom Dom bis ans Altpörtel hinzieht.