Große Kalmit


67487 Maikammer.

06321-952768

[email protected]

Ausflugsziele

Verkäufer kontaktieren


Große Kalmit


Die Große Kalmit liegt bei Maikammer und St. Martin, in der Haardt am östlichen Rand vom Pfälzerwald.

Mit einer Höhe von 673 Metern ist die Große Kalmit der höchste Berg vom Pfälzerwald - der höchste Berg der Region Pfalz ist der Donnersberg im Nordpfälzer Bergland

Zur Erklärung des Namens gibt es unterschiedliche Ansätze: eventuell lässt er sich auf den lateinischen Ausdruck 'calvus mons' zurückführen, was 'kahler Berg' bedeutet. 

Eigentlich passt dieser Name jedoch überhaupt nicht zur Großen Kalmit, ist sie doch bis zu ihrem Gipfel komplett bewaldet. Eine andere Theorie ist, dass er sich vom lateinischen Wort 'calamitas' – sturmumtoste Höhen – ableitet.
 

Große Kalmit Pfalz

In der Gegend rund um die Große Kalmit spiegelt sich wider, warum die Pfalz auch 'Toskana Deutschlands' genannt wird. Nicht nur die vielen Sonnenstunden, auch Mandeln, Kastanien, Feigen, Reben und das Landschaftsbild erinnern eher an die norditalienische Region als an einen deutschen Landstrich. 

Oben angekommen finden sich ein 21 Meter hoher Aussichtsturm mit Relaisfunkstelle sowie eine Wetterstation und eine Fernsicht-Messstation. Auf den Kalmitturm bietet das Tourismusbüro Maikammer begleitete Führungen an. 

Das Kalmithaus, eine vom Pfälzerwaldverein Ludwigshafen bewirtschaftete Wanderhütte, gilt als eines der beliebtesten Ausflugsziele im Pfälzerwald und bietet neben Kaffee und Tee auch eine Auswahl an Pfälzer Spezialitäten an. Die vor der Hütte gelegene Terrasse ermöglicht eine atemberaubende Aussicht über die Oberrheinebene, die Deutsche Weinstraße und sogar bis hin zum Odenwald und Schwarzwald.
 

In der Nähe der Große Kalmit

Auch ist die Große Kalmit ein Ziel vieler Rund- und Weitwanderwege im Pfälzerwald. So führt zum Beispiel auch der zertifizierte Prädikatswanderweg Pfälzer Weinsteig im Rahmen seiner vierten Etappe durch das Kalmitgebiet. 

Erreichbar ist die Große Kalmit an Sonn- und Feiertagen von Mai bis Oktober auch mit einem Wanderbus, der vom Bahnhof in Neustadt an der Weinstraße über Maikammer und St. Martin bis zum Wanderparkplatz fährt. Von hier aus bieten sich idyllische Rad- und Wanderwege bis auf den Gipfel an. Auf dem Weg hinauf liegt das Felsenmeer, das vor allem Kinder fasziniert aber an verschiedenen Stellen wegen der Meterhohen Abgründe nicht ungefährlich ist. Beliebt ist die Große Kalmit auch bei Radrennfahrern und Mountainbikern.

Das Kalmithaus auf dem Gipfel ist eine von vielen Gelegenheiten der Gegend, sich zu stärken. Nicht weit entfernt liegen die Totenkopfhütte, die Hellerhütte, die St. Martiner Grillhütte am See, in Sichtweite davon das Haus an den Fichten und Richtung Neustadt das Hohe-Loog-Haus

Weitere Ausflugsziele in der Nähe sind das berühmte Hambacher Schloss, das Schloss Villa Ludwigshöhe oder der Holiday Park in Haßloch.