
Haus der Nachhaltigkeit
Das lehrreiche Haus im Pfälzerwald
Der Begriff der Nachhaltigkeit ist seit einigen Jahren in vieler Munde. Es ist viel darüber geschrieben und berichtet worden, mal mit mehr Substanz und mal mit weniger. Nachhaltigkeit ist ein sehr positiv belegter Ausdruck, dadurch entstehen Begehrlichkeiten und nicht alles, was unter der Botschaft "Nachhaltig" Verbreitung findet, wird der Sache auch gerecht.
Und deshalb gibt es auf Johanniskreuz bei Trippstadt im Herzen vom Pfälzerwald das Haus der Nachhaltigkeit. Denn sein Ziel ist es, den Menschen das Konzept der Nachhaltigkeit näherzubringen.
Das Konzept der Nachhaltigkeit bei Trippstadt Pfalz
Das Haus der Nachhaltigkeit ist ein forstliches Informationszentrum im deutschen Teil vom Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen - und hier ist eine Menge drin, viel drumrum und jeden Sonntag was los!
Was für einen besseren Ort könnte es dafür geben, als die Ruhe und die Beschaulichkeit vom größten zusammenhängenden Waldgebiet in Deutschland, der damit Baustein des Konzeptes wird!? Schon die Bauart des Hauses aus Lehm und Holz der Region gibt ein Beispiel für nachhaltiges Handeln. Das Heizen geschieht mit Pellets, eine Photovoltaik-Anlage sorgt für die Stromversorgung.
Im Außenbereich setzt sich das Konzept nahtlos fort. Hier findet sich zwischen blühenden Gartenflächen der Spielplatz der Generationen, einheimische Pflanzen, die Streuobstwiese der Generationen, die Klimastation, verschiedene Kletterbäume und ein Bereich zum Picknicken.
Ausstellung, Veranstaltungen, Themenwochen auf Johanniskreuz
In der Ausstellung im Inneren vom Haus der Nachhaltigkeit in der Pfalz spielt nachhaltiges Bauen eine sehr große Rolle. Dafür gibt die Hintergründe und viele Tipps.
Aber das Haus der Nachhaltigkeit ist mehr als eine Heimstätte für Ausstellungsstücke und Erklärungen. Es ist darüber hinaus Seminarstätte, Veranstaltungsort für Themenwochen und Vorträge zum Thema. Mehr als 40 Veranstaltungen finden hier auf Johanniskreuz im Herzen der Pfalz statt.
Der Pfälzerwald-Laden im Haus der Nachhaltigkeit
In dem Pfälzerwald-Laden im Haus der Nachhaltigkeit stehen Ihnen über 300 Artikel, die alle mit Wald, dem Naturerlebnis und natürlich ... mit Nachhaltigkeit zu tun haben.
Wenn Sie einen Besuch im nachhaltigen Haus planen, können Sie Ihre Eindrücke hervorragend mit einer Wanderung oder einer Radtour auf den Wegen rund um Johanniskreuz und Trippstadt im Pfälzerwald verbinden. Direkt gegenüber liegt dqs geschichtsträchtige Altes Forsthaus Johanniskreuz, im nahen Trippstadt lohnt der Besuch der Kalrlstalschlucht, der Burg Wilenstein und vom Eisenhüttenmuseum. Wenige Kilometer östlich liegt die Hofruine Geißkopf, das Museum Alte Samenklenge und ein Haltepunkt vom Kuckucksbähnel.