
Hütte am Hüttenbrunnen
Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen
Zugegeben, der Name klingt etwas sperrig – deswegen nennen die Edenkobener den feinen Platz im Pfälzerwald einfach nur „de Hüttebrunne“, der Hüttenbrunnen zu deutsch.Was die Gäste hier in dieser großen Pfälzerwald Hütte oberhalb von Edenkoben erwartet, ist bodenständige, gutbürgerliche Küche mit Pfälzer Spezialitäten und hervorragenden Weinen aus der Region Pfalz.
Hüttenbrunnen – Biergarten Pfalz
Miguel Gutierrez ist Gastwirt mit Leib und Seele, deswegen ist er auch fast immer selbst anzutreffen. Aber alleine schafft er es natürlich nicht, denn im Inneren der Hütte haben etwa 160 Menschen Platz und außerhalb lockt der große Biergarten mit weiteren 300 Plätzen, einem Spielplatz für die Kleinen und dem Schatten der Bäume vom Pfälzerwald.Selbst wenn man hier mal ein paar wenige Minuten warten muss – es lohnt sich, denn Blattsalate, Rohkost, Dressings, Soßen, Wurst- und Kartoffelsalat sind hausgemacht und werden täglich frisch zubereitet.
Vom Metzger des Vertrauens kommen die Fleisch und Wurstwaren und mit dem Schweinefleisch vom italienischen Landschwein und dem Steakfleisch vom Rind aus Uruguay bietet Miguel mit seinem Team qualitativ überdurchschnittliche Küche.
Pfälzerwaldhütten – Hüttenbrunnen Edenkoben
Nach hier führen viele Wanderwege und auch einer der schönsten Pfade der Pfalz über die Brückchen des Tiefenbachs im Edenkobener Tal führt unmittelbar vorüber. Wer es mal eilig hat oder mit Einschränkungen leben muss, der kann auch bequem mit dem Auto anfahren, auf dem großen Parkplatz gegenüber der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen findet jeder einen Stellplatz.Man kann den Besuch vom Hüttenbrunnen auch gut mit Wandertouren zu den Sehenswürdigkeiten in der Nähe verbinden. Und davon gibt es wahrlich einige: Das Friedensdenkmal am Haardtrand, das Schloss Villa Ludwigshöhe ebenda, die Rietburg, Der Schänzelturm oder die Kropsburg.
Am Wegesrand liegen weitere Pfälzerwald Hütten wie die Nellohütte, Die Waldgaststätte Friedensdenkmal, das Naturfreundehaus Edenkoben oder das Haus an den Fichten. Auch Edenkoben selbst ist einen Bummel wert, nirgends zeigt sich die Symbiose zwischen Wald und Wein intensiver wie hier an der Weinstraße.