
Kleine Kalmit
Kleine Kalmit - unvergleichliche Aussicht
Die Kleine Kalmit erhebt sich über der Weinbaugemeinde Ilbesheim in der Nähe von Landau in der Pfalz. Zur Unterscheidung mit der Grosse Kalmit ist der Namenszusatz "Kleine" Kalmit notwendig geworden, denn beide Erhebungen gehören zu den Bekannteren in der Pfalz.
Gegen die fast 700 Meter des Brockens Grosse Kalmit nehmen sich die 270 Meter Höhe der Kleinen Kalmit zwar bescheiden aus, gleichwohl ist sie damit der höchste Punkt im Hügelland diesseits vom Pfälzerwald - und damit ist sie vor allem eins: Ein unvergleichlicher Aussichtspunkt über das Rebenmeer der Südliche Weinstraße über die Weinstraße selbst bis zum Haardtrand und damit in die Gegend, die der Impressionist Max Slevogt als die malerische Südpfalz bezeichnet hat.
Eine Kapelle und einzigartiges Terroir
Auf dem Gipfel der Kleinen Kalmit steht die Kapelle "zum Troste der Armen", die weithin sichtbar ist und der Kleinen Kalmit ihre charakteristische Silhouette verleiht. Ihre Umgebung wartet mit einem Artenreichtum aus Fauna und Flora auf, die die Kleine Kalmit in der Pfalz neben ihren Fossilienvorkommen zu einem einzigartigen Ziel für Naturinteressierte macht.
Auch für Weininteressierte hat die Kleine Kalmit Interessantes zu bieten: Die Weinlage "Einzellage Kalmit" ist wegen des besonderen Terroirs Ursprung von unvergleichlichen Weinen. Auf diese in der Pfalz einzigartige und ortsübergreifende Weinlage sind die Winzer der Kleinen Kalmit aus Ilbesheim und Arzheim zurecht stolz.
Ein weiteres Highlight auf der Kleine Kalmit: Die Vereinigung Gast und Wein, die sich aus mehreren Ilbesheimer Betrieben zusammensetzt, hat in den späten 90ziger Jahren den Historischen Weinberg Kalmitwingert angelegt. Die Anlage zeigt die Entwicklung des Weinbaus über die Zeiten; hier werden regelmäßig Führungen angeboten.
Das jährlich auf der Westseite der Erhebung stattfindende Kalmitweinfest der Winzer von Ilbesheim an der Affenschaukel ist für Besucher der Region um Landau in der Pfalz ein Muss. Hier wird in den Sonnenuntergang über dem Pfälzerwald hineingefeiert - und natürlich noch lange darüber hinaus.
Kleine Kalmit - Lage und Anfahrt
Die Gemarkung der Kleinen Kalmit teilen sich die Gemeinden Ilbesheim im Westen und Arzheim im Nordosten. Sie liegt etwa 5 Kilometer von Landau in der Pfalz entfernt, das über die A65 oder die B10 angefahren werden kann.
Der Fußweg zum Gipfel ist aus Ilbesheim hinauf in etwa 15 Minuten zu bewältigen. Von oben bietet sich eine fabelhafte Aussicht auf der umliegenden Weinbaugemeinden Leinsweiler, Eschbach und Ranschbach, einige Kilometer im Westen stehen die Madenburg und die Reichsburg Trifels über der Stadt Annweiler.
Übrigens: Die Südroute der Pfälzer Jakobswege führt über die Kleine Kalmit.