Kloster Hornbach
Leben wie Gott in Frankreich
Im Jahre 741 gründete der heilige Priminius ein Benediktiner Kloster in Hornbach. Jahrhunderte lange lebten, arbeiteten und beteten hier Mönche, bis das Kloster im 16. Jahrhundert seinen Status verlor und Stück für Stück dem Zahn der Zeit zum Opfer fiel.
Priminius ist der Schutzpatron der Pfalz und sieht man, in welcher Pracht die Anlage heute erstrahlt, merkt man, dass der Heilige seine Arbeit gut macht.
Die Überreste des Klosters wurden in eine moderne wie komfortable und stilsichere Hotelanlage integriert, die einen märchenhaften Charm versprüht. Von den Zimmern bis zum Gourmet Restaurant und dem Wellnessbereich wird wirklich alles geboten, was das Herz begehrt.
Hotel im Kloster Hornbach
Bei einer Übernachtung hat man die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Varianten von Einzelzimmern, Doppelzimmern und Suiten. Was alle Zimmer eint, ist die schlichte, aber moderne und komfortable Einrichtung. Alle Zimmer verfügen über eine eigene Nespresso-Kaffeemaschine, frisches Obst, einen Flachbildfernseher, W-Lan, eine Auswahl an Magazinen und Büchern sowie eine Bose Sound Wave Anlage mit einer Auswahl an CDs. Ebenfalls steht allen Gästen der Wellnessbereich „BadeLust“ zur Verfügung, der mit Sauna, Dampfbad, Erlebnisdusche und mehr dazu einlädt, die Seele baumeln zu lassen. Weiteren Komfort bieten eine Auswahl an Tageszeitungen, E-Car Ladestationen, eine Teestation mit 18 verschiedenen Sorten und weiter Annehmlichkeiten.
Das Herzstück des Hotels ist wohl das Gourmet Restaurant „Refugium“ unter der Leitung von Chefkoch Martin Opitz, der von Gästen wie Kritikern in den höchsten Tönen gelobt wird. Seine einzigartige Art, klassischen Gerichten einen neuen Twist zu verleihen, aber auch seine Eigenkreationen brachten ihm zahlreiche Titel und Ehrungen der Fachpresse ein.
Bei den Gourmet Kochkursen können Gruppen in der Küche einen Blick hinter die Kulissen werfen und unter Anleitung einen Gang zum eigenen Menü kochen.
Hochzeit im Kloster Hornbach
Gourmet Restaurant, wunderschöne Zimmer, Wellnessbereich und eine traumhafte Außenanlage machen das Kloster Hornbach zum idealen Ort für den schönsten Tag im Leben eines jeden Paares. Nicht zufällig kann im Kloster standesamtlich, kirchlich und frei geheiratet werden. Aus verschiedene Räumen und Sälen kann hierfür gewählt werden. Das Team des Klosters steht Brautpaaren mit Rat und Tat zur Seite, gibt Vorschläge bei der Gestaltung der Feier und des Menüs und versucht jeden Wunsch zu erfüllen.