Naturfreundehaus Kohlbachtal


67471 Elmstein-Helmbach.

06328-666

[email protected]

Pfälzerwald Hütten

Verkäufer kontaktieren


Naturfreundehaus Kohlbachtal


Naturfreundehaus Kohlbachtal Pfalz

Das Naturfreundehaus im Kohlbachtal ist eine klassische Hütte, wie man sie sich vorstellt: Von außen komplett aus Holz und von innen urig-rustikal. Das Pfälzer Haus ist direkt vor der Baumgrenze und steht auf einem Fundament aus Sandstein. 


Sie ist ein beliebtes Ziel, nicht nur für die Lambrechter, deren Heimatstadt Lambrecht auch ein gutes Stückchen entfernt liegt, sondern auch für viele andere Wanderbegeisterte. Zu Weihnachten wird sie romantisch beleuchtet. Hier kann man nicht nur zum Essen einkehren, sondern auch übernachten.


Pfälzerwald Hütten – Naturfreundehaus Lambrecht im Kohlbachtal

Das ganze Jahr über kann man am Wochenende das gute Essen im Naturfreundehaus Kohlbachtal genießen. 


Dort gibt es alles, was nach einer Wanderung so richtig passen will: Saumagen mit Sauerkraut und kernigem Brot, leckere Bratwürste und natürlich auch Leberknödel. Dieses schon großartige Angebot wird auch noch durch wechselnde Tagesgerichte ergänzt. Egal ob drinnen im gemütlichen Gastraum, oder draußen auf der Sitzfläche: Hier im Kohlbachtal kann man es sich gut gehen lassen. 


Es gibt eine erstklassige Auswahl an Weinen aus der Pfalz, erstklassigem Bier und alkoholfreien Erfrischungsgetränken – für jeden ist etwas dabei. 


Übernachten im Kohlbachtal bei Elmstein

Bis zu 24 Personen finden einen Übernachtungsplatz im Naturfreundehaus Kohlbachtal in der Nähe von Lambrecht in der Pfalz. Die Betten sind rustikal und gemütlich, es gibt zwei Duschräume und zwei Waschräume. 


Wer dort übernachten möchte, sollte sich allerdings zuvor erst per Telefon bei der Hütte anmelden. Gerade Fernwanderer und Radsportbegeisterte nutzen das Übernachtungsangebot in diesem Haus, es gibt aber auch viele Pilger auf dem Jakobsweg durch die Pfalz, die in dem Haus eine Nacht verbringen. 


Wandern am Naturfreundehaus Kohlbachtal

In der direkten Umgebung vom Naturfreundehaus Lambrecht bietet sich die Burgruine der Burg Elmstein für einen Besuch an, auf dem Drei-Burgen-Weg etwas weiter Richtung Helmbach geht es über die Burg Spangenberg, die Burg Breitenstein und die Burg Erfenstein durch den Pfälzerwald. 


In Elmstein-Iggelbach bietet der Ziplinepark schöne Abenteuer, das Museum Alte Samenklenge viele Informationen zu Wald und Forst und auf dem Geiskopf bergan warten die Überreste der Hofruine Geiskopf, einer untergegangenen Waldbauernsiedlung. Etwas weiter aber für konditionsstarke Wanderer machbar ist der Weg hinaus zur Weinstraße und dem geschichtsträchtigen Hambacher Schloss über Neustadt an der Weinstraße.