
Schloss Wachenheim
Das "Sektschloss" der Pfalz
Das Schloss Wachenheim in der gleichnamigen Stadt an der Weinstraße geht auf das 14. Jahrhundert zurück, als sich die Ritter von Steinhausser hier niederließen und ihren Adelssitz errichteten, den ihre Nachfahren noch bis 1689 bewohnten. Im Jahr 1725 erwarb Freiherr Johann Georg von Sussmann das Grundstück und errichtete auf den Grundmauern ein ländliches Barockschloss und einen dazugehörigen Wirtschaftstrakt.
Im Jahr 1880 übernahm der Wachenheimer Weinhändler Georg Böhm das Anwesen, der 1888 die "Deutsche Schaumwein AG, Wachenheim" gründete – und bis heute werden in der Sektkellerei Schloss Wachenheim hochwertige Sekte nach dem traditionellen Flaschengärverfahren erzeugt.
Schloss Wachenheim an der Weinstraße
Neben der Wachtenburg über der Gemeinde und dem Kurpfalzpark im nahen Pfälzerwald ist das mitten in der Gemeinde liegende Schloss Wachenheim mit seinem prächtigen Innenhof eine der drei Attraktionen der Kleinstadt an der Mittelhaardt: Auf dem gesamten Anwesen treffen alte Pracht, modernes Design und hochwertige Materialien aufeinander, wie es sich für eine der gleichermaßen traditionsreichsten und modernsten Sektkellereien in Deutschland gehört.
Ganz selbstverständlich ist man hier in Wachenheim stolz auf so viel Geschichte und Erfolg und deswegen gehören Kellereiführungen auch zum Tagesgeschäft dazu. Auf Schloss Wachenheim in der Pfalz haben Gäste darüber hinaus die Möglichkeit, "Sekte ab Schloss" zu erwerben: Der liebevoll eingerichtete Showroom - modern und edel gestaltet - ist auch mit vielen interessanten Produkten und Accessoires gespickt, die irgendwie mit der Pfalz oder mit Sekt zu tun haben.
Führungen, Veranstaltungen und Feiern auf Schloss Wachenheim
Im Marmorsaal und dem daran anschließenden Gartensaal lebt die alte Pracht aus längst vergangenen Tagen wieder auf. Prunkvoll und pompös wirken die Räumlichkeiten und sind so die perfekte Location für den ganz großen Anlass, für den Sie sich gerne mit einem Ansprechpartner der Sektkellerei Schloss Wachenheim in Verbindung setzen können.
Sind die Säle nicht vermietet, finden dort abwechslungsreiche Events und unvergessliche Firmenveranstaltungen statt, die von der Atmosphäre des Schlosses in Wachenheim profitieren und zu einmaligen Erinnerungen werden.
Ziele in der Nähe Schloss Wachenheim
Das Schloss Wachenheim ist nicht das einzige wunderschöne Gebäude in der Ferienregion Wachenheim. Einen spannenden Besuch garantiert die Wachtenburg über der Stadt.
Ebenfalls ein Aushängeschild der Region ist die Villa Rustica, ein ehemaliger römischer Landsitz, der heute noch viel Wissenswertes über die römische Besiedlung der Pfalz offenbart. Mittelalterfans werden sich auch sehr über die alte Stadtmauer von Wachenheim freuen. Wer sich an Architektonischen Dingen nicht satt sehen kann, sollte auch der Villa Wolf aus dem 19. Jahrhundert einen Besuch abstatten.
Ein weiteres imposantes Bauwerk ist mit Sicherheit die Simultankirche St. Georg. Auch der Siebenröhrenbrunnen gehört mit zu den beliebtesten Ausflugszielen. Naturliebhaber werden sich auch über viele Kleinode freuen. So gibt es zum Beispiel den Opferstein „Steinerne Kelter“ aber auch die Krähenhöhle zu bestaunen. Interessant ist auch der Burgturm Friedelsheim.
Ein Ort der Ruhe und Entspannung ist der Akazienwald bei Ellerstadt. Wer schon immer mal altertümliche Grabanlagen sehen wollte, sollte das Freilichtmuseum Sarkophage in Gönnheim definitiv besuchen! Ganz in der Nähe von Wachenheim sind Außerdem die Städte Bad Dürkheim und Speyer!