Schweizer Haus


76835 Weyher.

https://www.pwv-weyher.de/

Pfälzerwald Hütten Ausflugslokale

Verkäufer kontaktieren


Schweizer Haus


Schweizer Haus bei Weyher

Bei Weyher im Edenkobener Land, die dem Landkreis Südliche Weinstraße angehört, findet man das Schweizer Haus. Von hier oben aus hat man einen wunderbaren Ausblick bis tief in die Rheinebene und bei gutem Wetter auch in den Odenwald und den Schwarzwald. 

Das schöne Haus mit dem Plateau als Außenbereich liegt ein wenig oberhalb von Weyher im Pfälzerwald und lädt jedes Jahr Hunderte von Wanderern ein, die Pfälzer Esskultur und Gemütlichkeit zu erleben. Von außen macht die Pfälzerwald-Hütte eine sehr freundlichen, hellen und einladenden Eindruck. 

Der Fachwerkbau mit weiß getünchten Mauern hat auch im ersten Stockwerk einen wunderschönen rustikalen Balkon, der perfekte Ort für den perfekten Ausblick.

Pfälzerwald Hütten – Schweizer Haus

Pfälzer Lebensart kann man kaum irgendwo so authentisch spüren wie in einer Pfälzerwald Hütte. 

Aus den Töpfen des Schweizer Haus in der Südpfalz kommt natürlich in der Hauptsache das, was man hier auch erwarten kann: Pfälzer Spezialitäten wie Saumagen, Bratwürste, Leberknödel oder alles auf einmal, mit Brot und Sauerkraut – wie sich das in der Pfalz gehört. 

 Das Schweizer Haus hat seinen Namen aber nicht von ungefähr. Auf der Speisekarte finden sich auch leckere kulinarische Köstlichkeiten aus dem Kulturraum in den Alpen. Die Pfälzer können aber nicht nur gut kochen, sie wissen auch wie man lebt. Daher sind die Portionen sind hier reichlich und die körpereigenen Energiespeicher nachher garantiert randvoll. 

 Damit niemand durstig gehen muss, kommen selbstredend auch kalte Getränke wie eine Apfelschorle, Mineralwasser oder eine Cola gerade recht. Ein frisches Bier aus dem Zapfhahn oder ein leckerer Wein aus der Pfalz haben hingegen schon so manchen Gast länger als gedacht verweilen lassen.

In der Nähe vom Schweizer Haus

In der Nähe vom Schweizer Haus gibt es so viele Sehenswürdigkeiten, mit denen man einen kleinen Reiseführer füllen könnte. 

In der Nähe wären da zum Beispiel die altehrwürdige Rietburg, zu der die einzige Sesselbahn der Pfalz hinaufführt. An der Talstation der Rietburgbahn steht das Schloss Villa Ludwigshöhe und wenig weiter, in Rhodt unter Rietburg lockt der Prachtboulevard Theresienstraße. 

 Mit Burg Meistersel, Burg Neuscharfeneck und der Ramburg gibt es mächtige alte Gemäuer, die einst die Reichsburg Trifels vor dem Feind schützen sollten. Dazwischen finden sich weitere Pfälzerwald Hütten wie das Waldhaus Drei Buchen, die Landauer Hütte, die Nello Hütte, die Amicitia-Hütte und das Dernbacher Haus

In der entgegengesetzten Richtung kehrt man prächtig im Naturfreundehaus Edenkoben, in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen, in der Siegfriedschmiede oder in der Waldgaststätte Friedensdenkmal. Und auch die nahe Stadt Edenkoben und das Edenkobener Tal, wo kleine Holzstege über den Kaltenbach führen, der Hilschweiher und der Weinlehrpfad Edenkoben sind lohnende Ziele.