Villa Rustica Wachenheim


67157 Wachenheim.

06322-9580801

[email protected]

Ausflugsziele

Verkäufer kontaktieren

Montag 00:00-00:00
Dienstag 00:00-00:00
Mittwoch 00:00-00:00
Donnerstag 00:00-00:00
Freitag 00:00-00:00
Samstag 00:00-00:00
Sonntag 00:00-00:00

Villa Rustica Wachenheim


Ein spektakulärer Zufallsfund

Vor knapp 2000 Jahren wussten schon die Römer das angenehme Klima und die anderen Vorzüge der Pfalz zu schätzen und ließen sich vor allem an der heutigen Weinstraße nieder.

Zwischen den beiden Ortschaften Wachenheim und Friedelsheim lassen sich auch heute noch die Spuren eines großen landwirtschaftlichen Gutes bewundern, einer sogenannten „Villa Rustica“. Bei seiner Entdeckung 1980 war die Größe des Fundes noch gar nicht ganz klar geworden, doch bei einer weiteren Ausgrabung zeigte sich, wie bedeutend der Fund war, denn es war die erste römische Villa, die in dieser Gegend aus Stein erbaut gefunden wurde.

Dieser lange überdauernden Bauweise verdanken die Besucher, dass sie auch mehrere hundert Jahre nachdem der Hof gebaut wurde, seine Spuren im Freilichtmuseum Villa Rustica besuchen zu können.

Die Villa Rustica Wachenheim an der Weinstraße

Auf dem Gelände angekommen beeindruckt alleine die Übersicht von „Aussichtshügel“ über das Freilichtmuseum von der damaligen Bedeutung des Hofes und verschafft einen Überblick über das Gelände. Von hier ist die Größe und die Anordnung der Gebäude aufgrund der nachgemauerten Grundrisse gut erkennbar und dieses Blick sollte man sich einprägen. Der Gang durch die Nachbauten der römischen Villa Rustica gibt dem Besucher ein Gefühl für die Lebensweise der Römer in der Pfalz.

Aber um diese Lebensweise zu verstehen braucht es kein Archäologiestudium, gut verständlich erklären die Schautafeln mit vielen Informationen wie zum Beispiel welches Gebäude genutzt wurde und welche Eigenheiten es hatte. Faszinierend sind vor allem die beiden Bäder auf dem Gelände, das besonders Prunkvolle war für die Besitzer der Villa Rustica reserviert, sie wurden damals schon auf eine angenehme Badetemperatur geheizt.

Lehrreiche Schautafeln in der Pfalz

Aber das war nicht die einzige Annehmlichkeit auf die die Römer auch an der Weinstraße nicht verzichten wollten, denn alle Wohnräume des Anwesens Villa Rustica Wachenheim waren für den Winter mollig warm beheizbar, im Haupthaus und den Empfangsräumen kann man die Bauweise der Bodenheizungen betrachten und die Schautafeln erklären, wie genial damals bereits von den Römern gebaut wurde.

Aber auch weitere Aspekte des Alltags werden hier gezeigt, neben Backöfen und Brunnen findet sich auch die gefundenen Steinsarkophage ausgestellt, in denen damals die Besitzer bestattet wurden. Auf dem Gelände kann auch ein kleiner Garten betrachtet werden, in dem die Kräuter und die Nutzpflanzen zuhause waren ... unter anderem auch das bedeutendste Erbe, der Wein – bis heute Gesicht und bedeutendstes die Kulturgut der Pfalz.


In der Nähe der Villa Rustica Wachenheim


Ein Besuch der Villa Rustica kann mit dem vieler anderer Sehenswürdigkeiten kombiniert werden, die sich lohnen: Das Schloss Wachenheim und die Kirche St. Georg direkt nebenan, die Wachtenburg oder die Klosterruine Limburg, der Gradierbau und das Riesenfass in Bad Dürkheim, das Historisches Rathaus Deidesheim, in Gönnheim das Freilichtmuseum Sarkophage, der Burgturm zu Friedelsheim und für Familien mit Kindern insbesondere der Kurpfalzpark Wachenheim.

Der Freizeitpark Holiday Park in Haßloch liegt übrigens auch in der Nähe, nicht weit ist es daneben auch zu den historischen Altstädten von Landau in der Pfalz, FreinsheimNeustadt an der Weinstraße und Speyer – und auch die Deutsche Weinstraße ist hier an ihrem Abschnitt der Mittelhaardt natürlich einen Besuch wert.