Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch 11:00-17:00
Donnerstag 11:00-17:00
Freitag 11:00-17:00
Samstag 11:00-17:00
Sonntag 11:00-17:00

Waldhaus Drei Buchen


Waldhaus Drei Buchen Pfalz

Ein Haus mit rustikalem Charme und ein Biergarten bestehend aus gemütlichen Grobgehauenen Bänken und Tischen, das ist das Waldhaus Drei Buchen bei Ramberg


Eine urige Atmosphäre umgeben von der Ruhe und den Bäumen im Pfälzerwald. An diesem Ort kann man wunderbar eine Verschnaufpause einlegen und kurz zur Ruhe kommen.


Biergarten Pfalz – Waldhaus Drei Buchen Ramberg

Das Bier im Waldhaus Drei Buchen kommt direkt aus dem Fass in die Humpen. Es gibt aber natürlich auch Pfälzer Wein auf der Karte. Mit so einem guten Angebot kommen nicht nur Bierfreunde sondern auch Genießer des pfalztypischen Schoppens voll auf ihre Kosten.


Auf die Teller kommt eine ordentliche Portion Pfalz. Viele Gäste schwärmen von den herausragenden Leberknödeln, die im Waldhaus serviert werden. Die typisch pfälzischen Lewwerknepp werden auch hier traditionell mit Weinsauerkraut serviert. Es gibt auch den sogenannten Schiefen Sack im Drei Buchen. Ein Schiefer Sack ist in der Regel aus einer Bratwurst und einem Leberknödel bestehend. Diese werden mit einer leckeren Sauce und Sauerkraut serviert. Woher nun der Name Schiefer Sack kommt, kann man sich nun sicherlich selbst denken.


Neben den Pfälzer Spezialitäten gibt es im Drei Buchen auch wechselnde Tagesgerichte, die den Wanderern Kraft geben. Vegetarier bekommen originale österreichische Käseknödel mit knackigem Salat. Ein besonderes Augenmerk muss man definitiv auf die vielen selbst gemachten Kuchen richten. Diese süßen Versuchungen dienen nicht nur als Nachtisch, sondern auch als Zwischenmahlzeit auf einem Wanderabenteuer.


Drei Buchen – Wandern und Radfahren im Pfälzerwald

Das bekannteste Ziel ist sicherlich die Burg Neuscharfeneck, sehr gut vom Waldhaus Drei Buchen in einer guten halben Stunde zu erreichen. Diese ist allerdings nicht die einzige Burg in der Region: Die Ramburg erhebt sich ebenfalls über die Wipfel des Waldes der Region und auch die Burg Meistersel ist ein schönes Ziel, das zehn Minuten nördlich zu finden ist. Sehr informativ ist auch das Bürstenbindermuseum in Ramberg.


Nordwestlich von Ramberg findet sich eine Edelkastanie, der man unbedingt einen Besuch abstatten sollte, um ihre skurrile Spaltung zu bewundern.


Etwas über die Burg Neuscharfeneck hinaus wartet mir der Landauer Hütte die nächste Pfälzerwald Hütte auf Gäste und auch das Dernbacher Haus ist nicht sehr weit entfernt. In östlicher Richtung sind die Trifelsblickhütte und die Annahütte für Besucher geöffnet. Unterhalb der Burgruine Ramburg im Nordwesten liegt ebenfalls ein gastlicher Ort, die Ramburgschenke.


Verwechslungsgefahr besteht für Neulinge in der Pfalz bei allzu oberflächlicher Recherche und Planung: Das gleichnamige Waldhaus in der Nähe von Pirmasens nämlich, das hier natürlich nicht gemeint ist und hier zu finden ist, das Waldhaus Drei Buchen.