
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | 11:00-17:30 |
Donnerstag | 11:00-17:30 |
Freitag | 11:00-17:30 |
Samstag | 11:00-17:30 |
Sonntag | 11:00-17:30 |
Waldhaus Hellerhütte
Gastwirt Ralf Keller begrüßt Sie ganz herzlich auf der Hellerhütte, eine von drei traditionsreichen und wichtigen Hütten, rund um Neustadt an der Weinstraße und Mitten im Herzen vom Pfälzerwald gelegen.
Pfälzerwald Hütten – Hellerhütte
Die Hellerhütte ist ein bekanntes Ausflugsziel und bietet eine große Anzahl an Tischen und Bänken für die Gäste im Freien und in der Waldhütte.
Ein großes Areal mit Haupthaus und Nebenhaus, Grillplatz und einem attraktiven Kinderspielplatz laden zum Verweilen ein. Kinder können sich in der herrlichen Natur auf unserem neuen Spielplatz austoben – und das ohne Autolärm.
Natürlich darf es nach einer Wanderung nicht an einer guten und schmackhaften Mahlzeit fehlen: Zünftige, regionale Küche, bei dem das Pfälzer Nationalgericht, der Saumagen, natürlich nicht fehlen darf – genauso wenig wie die Pfalzweine natürlich.
Die Räumlichkeiten der Hellerhütte werden auch gerne für Geburtstagsfeiern und Betriebsausflüge oder anderen großen Gruppen genutzt. Hierzu stehen die beiden Stuben, die Kalmitstube mit etwa 60 Sitzplätzen und die Neustadter Stube mit etwa 40 Sitzplätzen zur Verfügung.
In der Nähe der Hellerhütte Pfalz
Die exponierte Lage der Hellerhütte, die an einem Wegekreuz liegt, bietet die Möglichkeit, die Pfälzerwald Hütte von Neustadt an der Weinstraße, aus dem Elmsteiner Tal und von der Totenkopfstraße aus anzulaufen. An letzterer liegt die Totenkopfhütte, unweit davon das Kalmithaus und das Hohe Loog Haus.
Nicht allzu weit zeigt sich das Hambacher Schloss über der Weinstraße und im Elmsteiner Tal lohnen der Besuch der Burg Spangenberg und der Burg Breitenstein. Hier fährt auch das Kuckucksbähnel.