Monolith Donsieders


66978 Donsieders.

06331-234180

[email protected]

Ausflugsziele

Verkäufer kontaktieren


Monolith Donsieders


55 Tonnen Sandstein

Am südlichen Ortsausgang von Donsieders kann man einen kleinen Anstieg erklimmen, an dessen Ende auf einer Höhe von 420 Metern ruhig und stattlich ein 2005 errichtetes Wahrzeichen des Dorfes in der Südwestpfalz wartet: Der Monolith von Donsieders. Der Sandstein von 55 Tonnen Gewicht ragt stolze acht Meter in die Höhe vom Gräfensteiner Land. Dorfpfarrer Alfons Wilhelm hat ihn der Gemeinde kurz vor seinem Tode gestiftet und sich sogar lyrisch darauf verewigt: Auf einer Bronzetafel am Monolithen ist sein Gedicht zu Donsieders zu lesen.

Monolith Donsieders – rasten und staunen

Rund um den Monolithen laden Bänke zum Vespern und Verweilen ein: Nicht nur Mountainbiker schätzen die herrliche Aussicht über den Pfälzerwald und die Sickinger Höhe, die bei gutem Wetter bis ins Saarland reicht, bevor sie die Abfahrt nach Waldfischbach-Burgalben in Angriff nehmen. Der beeindruckende Monolith ist auch für Spaziergänger oder beim Wandernein ideales Plätzchen zum Rasten und stellt ein beliebtes Fotomotiv dar; besonders bei Sonnenuntergang sorgt das Spiel mit Licht und Schatten sommers wie winters für eine herrliche Kulisse. Und auch zum Drachen steigen lassen eignet sich der Hügel mit dem Sandstein-Monolith bei Donsieders bestens.

Sehenswürdigkeiten Gräfensteiner Land

Der Ort Donsieders ist Teil vom Gräfensteiner Land mit dem Zentrum Rodalben, einer Urlaubsregion in der Pfalz, genauer beschrieben in der Südwestpfalz. In diesem Gebiet liegen weitere sehenswerte Attraktionen, die sich mit einem Besuch des Monoliten von Donsieders verbinden lassen: Der Luitpoldturm auf der Gemarkung von Merzalben, die Burg Gräfenstein ebenda, der Bruderfelsen und die Bärenhöhle bei Rodalben, übrigens die größte Höhle der Pfalz. Nur wenig weiter ist es zum Naturwunder Teufelstisch bei Hinterweidenthal, ins Dahner Felsenland mit der Burg Berwartstein oder der Dahner Burgengruppe und nach Pirmasens mit seinem Dynamikum.