Bissersheim in der Übersicht
Drückt dich ein Kummer, quält dich ein Schmerz, ...
...trink Bissersheimer-Berg-Wein und leicht wird's um's Herz. Dieser Sinnspruch für Wein ist in der Gemeinde Bissersheim das Motto. Nahe der Deutsche Weinstraße im wunderschönen Eckbachtal gelegen,
findet man die verträumte Ortsgemeinde. Der kleine Ort hat sich aufgrund seiner attraktiven Lage in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten Ferienort gemausert. Kein Wunder: Bissersheim ist traditionsreich und ein bekannter
Winzerort. Auf den sonnenverwöhnten Weinlagen reifen die Trauben für köstliche Weine heran, die weit über die Grenzen der Pfalz hinaus bekannt sind.
Aufgrund seiner ruhigen Lage in naturreicher Umgebung, ist der Ort sowohl für Erholungsuchende als auch Wanderer und Weinliebhaber attraktiv, die auf eigene Faust die Pfalz rund um die Weinstraße erkunden möchten. Und auch Freunde der
Pfälzer Küche sind hier genau richtig: Zahlreiche hervorragende Gastronomieangebote und Vinotheken sind in und um Bissersheim zu finden.
Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes kann auf das Jahr 774 zurückdatiert werden. Im 19. Jahrhundert gehörte das evangelische Pfarrdorf noch zum damaligen Königreich Bayern, bis es 1939 dem Pfälzer Landkreis Frankenthal angehören
sollte. Ab 1972 war Bissersheim Bestandteil der Verbandsgemeinde Grünstadt-Land, bis 2018 die neue Zuordnung zum
Leiningerland vollzogen wurde.
Sehenswürdigkeiten Bissersheim
Die protestantische Pfarrkirche im Zentrum Bissersheims wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. Wer die Kirche besichtigt, sollte den ehemaligen Chorturm genauer unter die Lupe nehmen. Bei
diesem handelt es sich um einen spätromanischen Bau. Der Saalbau ist auf das Zeitalter des Barocks zurückzudatieren. Auf dem Gelände der Kirche sind noch Fragmente der alten Friedhofsmauern zu finden.
Der Ortskern ist quasi die Visitenkarte Bissersheims. Wie die Ortsgemeinde selbst, ist das Zentrum idyllisch, ruhig und durch pittoreske Häuschen und Gassen geprägt. Als Schwerpunktgemeinde für Dorferneuerung, würde im Ortszentrum ein
malerischer Dorfplatz errichtet, bei dem auch das Gemeindezentrum zu finden ist. Dieses befindet sich in einem ehemaligen Weingut, dessen ursprüngliche Fachwerkfassade bis heute erhalten wurde.
Essen & Genießen Bissersheim
In Bissersheim kann man nicht nur Kummer und Schmerz zurücklassen, sondern auch Hunger und Durst - auf Pfälzisch oder mit internationaler Küche. Mit Knipser´s Halbstück hat Bissersheim außerdem ein
richtiges Highlight zu bieten.
Knipser´s Halbstück: Die Lokation mit dem ungewöhnlichen Namen ist es auch: Sie ist Gastwirtschaft, Restaurant, Weinstube und Weinverkauf auf einmal. Es war gar nicht geplant, es hat sich einfach
so entwickelt: Ursprünglich sollten die Weinstube und der Weinverkauf nur mit leckeren Kleinigkeiten flankiert werden seit 2014 ist viel mehr daraus geworden. In historischer Umgebung können Sie sowohl herzhaft als auch
raffiniert genießen – saisonal oder regional aber immer frisch. Vom Wiener Schnitzel bis zum französischem Ofenkäse „Vacherin-mont-dòr" zum Beispiel und immer flankiert vom passenden Wein aus dem Weingut Knipser in
Laumersheim.
Das Anwesen und insbesondere die flexible Raumaufteilung in Knipser´s Halbstück sind übrigens auch für Feierlichkeiten aller Art bestens geeignet: Je nach Anforderung können Vinothek, Kreuzgewölbe, Scheune mit dem Außenbereich
kombiniert werden. Das Weingut Knipser mit seinen üppigen 75 Hektar Weinbergen ist in der Szene bestens bekannt: Unzählige Auszeichnungen, unter anderem als vielfacher Sieger beim Deutschen Rotweinpreis der 'Winzer des
Jahres 1996' und der 'Winzer des Jahres 2009' zeugen davon.
mehr erfahren
Weingüter Bissersheim
Bissersheim liegt nur ungefähr drei Kilometer von der Weinstraße entfernt im Anbaubereich Mittelhaardt und natürlich fühlt man sich hier dem Weinbau genauso verbunden, wie es in den Gemeinden direkt auf der Weinstraße der Fall ist.
Das Weinhandwerk beherrschen sie jedenfalls - die Winzer hier in Bissersheim im südlichen Leiningerland.
Insgesamt 13 Hektar Rebfläche geben hier ihre Geheimnisse preis und sind die Basis für charakterstarke, kraftvolle Weine. Klassiker wie Weiß-, Grau- und Spätburgunder und die in der Pfalz auch
nicht mehr als allzu exotisch geltenden Sorten Cabernet Sauvignon und Merlot gehören zum Angebot. Ganz exotisch ist allerdings das, was sich Wolfgang Bender für die kommenden Jahre vorgenommen hat: Chenin Blanc, Roter
Muskateller oder der erste Zinfandel in der Pfalz werden das Leiningerland bald bereichern.
Der experimentierfreudige Weinmacher aus Bissersheim hat auch gar nichts dagegen, wenn man ihm bei der Arbeit über die Schulter schauen will. Am besten geht das, wenn Sie ein paar Tage „Urlaub beim Winzer“ machen: Direkt beim
Weingut gibt es das Gästehaus Eschment.
Und wenn Sie sich selbst ein Bild machen wollen, gibt es das beliebte Bender´sche Probierpaket, mit viel Liebe sorgsam zusammengestellt - oder Sie besuchen das Weingut Bender in der Pfalz für ein Tasting.
mehr erfahren
Wandern Bissersheim
Perfekt von Bissersheim zu erreichen ist der Eckbach-Mühlenwanderweg. Mit einer Länge von 24,5 km ist er ideal für einen Tagesausflug oder eine mehrtätige Erkundungswanderung durch das Leiningerland, auf
der man zwischenzeitlich in einer der zahlreichen Pensionen am Rande des Weges einkehren und sich erholen kann. Der Weg führt – wie der Name bereits vermuten lässt – am Rande des Eckbachs entlang. Wer den gesamten Weg beschreitet, kommt
an 23 historischen Mühlen vorbei, die zum Teil restauriert worden sind. Wandern lässt sich hier das ganze Jahr über, da das geringe Gefälle und die ausgezeichnete Ausschilderung einen unbeschwerten Fußmarsch ermöglichen.
Radfahren Bissersheim
Einfach mal durch Kraut und Rüben radeln – natürlich nicht ganz wörtlich gemeint. Der Kraut und Rüben Radweg ist mit einer Länge von 139 km ein Muss für Radfans. Dieser führt durch eine malerische
Landschaft, vorbei an wunderschönen Pfälzer Örtchen und malerischen Weinbergen. Wer den gesamten Weg meistert, wird von Bockenheim, über Haßloch, Neustadt-Duttweiler und Altdorf, bis hin zum Deutschen Weintor gelangen. Pausen kann
man an den zahlreichen Weingütern und Höfen am Rande des Weges einlegen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Oder aber, man nächtigt in einer der vielen, schönen Pensionen, die extra auf die Bedürfnisse von Radfahrern abgestimmt sind.
Lage, Anfahrt und Ziele in der Nähe von Bissersheim
Bissersheim im Leiningerland liegt nur etwa fünf Kilometer von Grünstadt in der Pfalz entfernt.
Die Anreise ist über die A6 am bequemsten, an der Abfahrt Grünstadt fahren Sie in
südlicher Richtung nach Kirchheim an der Weinstraße und biegen in der Ortsmitte links ab,
nach 2 Kilometern ist Bissersheim erreicht.