„Zum Wohl, die Pfalz!“ ist nicht umsonst ein beliebtes Sprichwort unter Weinkennern und Markenkern der
. Die Pfalz ist schon seit über 1000 Jahren dafür bekannt erstklassigen Wein in alle Welt zu liefern. Das Klima und die Böden der Pfalz gehören mitunter zu den besten Weinlagen der Bundesrepublik und Mitteleuropas.
Die Pfalz muss sich nicht hinter dem Mittelrhein, oder gar den französischen Weingebieten nicht verstecken. In Weinqualität kann sie durchaus mithalten und gibt in manchen Rebensorten qualitativ sogar den Ton an.
Riesling Pfalz – Königstraube in ihrem Revier
Die wohl am meisten angebaute Rebsorte in der Pfalz ist der Riesling. Die Winzer und ihre Weingüter haben ihn eigentlich alle auf ihren Bestellzetteln. Daher auch die hohe Stellung des Rieslings bei den Winzern. Unter Restaurantbesitzern ist es mittlerweile auch bekannt, dass es ein regelrechtes Qualitätsmerkmal ist einen Wein aus der Pfalz auf der Speisekarte zu haben.
Die Pfalz ist übrigens nicht nur das Revier des Rieslings, es ist auch das größte Weinanbaugebiet für Riesling in Deutschlands Weine aus der Pfalz finden sich im ganzen europäischen Raum auf den Speisekarten der Restaurants und Hotels. Neben dem Riesling werden in der Pfalz auch alle Burgundersorten angebaut.
Neben den edlen
Weißweinen findet man auch erstklassige
Rotweine. Im Anbau von Rotweinen ist auch die Pfalz deutschlandweit Spitzenreiter. Es gibt Verköstigungen in einschlägigen Weinmagazinen, wo die Weinspezialisten auch schon einen pfälzischen Rotwein mit einem hochpreisigen französischen verwechselt haben, so gut schmeckt halt nur die Pfalz.
Moderne und Tradition – Weine erster Klasse
Die Pfalz ist die Heimat einiger der ältesten Weingüter in Deutschland. Die alten Winzerhöfe zeugen noch von ihrer langen Geschichte, was auch nicht verwundert, schließlich bauten schon die alten Römer hier Wein an. Diese lange Weintradition ist auch in die DNA vieler Winzerfamilien eingebrannt. Dennoch hat sich die Pfalz nie lumpen lassen und blieb immer auf dem neuesten Stand der Technik.
Viele Winzer überzeugen mit ausgefallenen Produktionsverfahren, die das beste aus dem alten Wissen und neuester Technik verbinden. Neben dem Willen erstklassigen Wein zu produzieren, arbeiten die meisten Winzer auch sehr eng mit der Natur zusammen. Der Weinbau wird immer weiter, auch mit Pfälzer Know How, revolutioniert und verbessert. Wein aus der Pfalz ist daher mehr als nur ein Getränk, er ist eher ein Lebensgefühl.