
Beste Biergärten Pfalz

Paddelweiher Hütte in Hauenstein
Nicht überraschend hat es auch der wahrlich herrliche Biergarten an der Paddelweiher Hütte bei Hauenstein in die Bestenliste geschafft. Eine traumhafte Umgebung nahe der Queichquelle, den ruhigen Weiher im Blick und ein Kühles Bier aus dem Hause Bitburger oder Erdinger sind gute Argumente. Auf der Speisekarte des Ausflugslokals stehen Fisch, Schnitzelvariationen, Pfälzer Spezialitäten, Salate und Flammkuchen.
Darüber hinaus schätzt man „den Paddelweiher“, wie er pragmatisch-pfälzisch-kurz genannt wird, wegen seiner abwechslungsreichen Speisekarte, den reichlich vorhandenen Wander- und Radwandermöglichkeiten, den vielen Sehenswürdigkeiten ringsum und der Möglichkeit des ganz speziellen Vergnügens einer Bootsfahrt durch den schattigen Pfälzerwald.
Der Biergarten vor der Paddelweiher Hütte bietet 350 Personen Platz, er kann bis auf die letzten etwa 300 Meter auch mit dem Auto angefahren werden. In der Hütte herrscht Selbstbedienung und das perfekt eingespielte Team sorgt für kurze Wartezeiten. Ein großer Kinderspielplatz für die Kleinen macht den Paddelweiher zu einem nahezu perfekten Ausflugsziel in der Pfalz.

Maffenbeier im Hemshof in Ludwigshafen am Rhein
In Ludwigshafen ist der Maffenbeier längst eine Institution, denn es gibt das gastliche Haus im Stadtteil Hemshof schon seit dem Jahr 1905. Unter den Platanen vor der Gaststätte finden in den Sommermonaten bis zu 300 Besucher Platz. Im Winter ist ein kleinerer Bereich überdacht, eingefasst und beheizt. Der gemütliche Innenbereich bietet für etwa 70 Personen Platz.
Das Bier der Oggersheimer Privatbrauerei Mayer wird gezapft und in zünftigen Gläsern serviert. Ausgesuchte frische, regionale und saisonal wechselnde Pfälzer Spezialitäten können aber natürlich auch bei einem guten Glas Pfälzer Wein genossen werden – entweder aus einer der Pfälzer Genossenschaften oder aus einem der Spitzenweingüter der Region. Täglich gibt’s Stammessen und auch eine Wochenkarte.
Nicht nur der prächtige Biergarten, sondern auch das alte Gebäude versprüht einen Charme Gemütlichkeit und Bierseligkeit. Im Biergarten selbst stehen alte, stabile Holztische und er ist vor allzu aufdringlichem Sonnenschein mit viel Blattwerk geschützt – für ein schattiges Biergartenvergnügen mitten in Ludwigshafen.

Bremerhof in Kaiserslautern
Im Süden von Kaiserslautern liegt in einem ruhigen Seitental der Bremerhof mit seinem riesigen Biergarten, schön in das Grün der Landschaft eingebettet und das schon seit über 200 Jahren.

Hotel Kupper in Eppenbrunn
Der „Kuppers Gaade“ ist der Biergarten des Drei-Sterne-Hauses Hotel Kupper in Eppenbrunn. Wieso der feine Ort eine der Empfehlungen für die schönsten Biergärten in der Pfalz geworden ist, erzählen wir Ihnen hier.
Dieser Biergarten in Eppenbrunn südlich von Pirmasens ist ein wahrlich Klassischer: Rustikale Bierbänke auf der grünen Wiese, leckere Bratwurst und andere Schmankerl vom Grill und aus der Pfanne inmitten der Natur. Und über die klassischen Biergartenspeisen hinaus gibt´s im Kupper´s Gaade auch Raffiniertes: Garnelen im Kartoffelmantel oder edlen Wildbraten etwa.
Das Bier kommt von Parkbräu und aus dem Fass – zu bodenständigen Pfälzer Preisen. Dafür bekommt man nicht nur feinen Gerstensaft, sondern auch ein gemütliches und unkompliziertes Ambiente. Der Kupper´s Gaade ist für Menschen aus der Region längst ein Treffpunkt geworden – und viele Gäste von außerhalb der Pfalz gesellen sich gerade an den Wochenenden dazu: Man trifft sich nach dem Wandern oder Radeln auf ein kühles Bierchen und lässt die warmen Tage ausklingen.

Grillbar zum Klemo in Bad Bergzabern
Auch die noch recht neue Grillbar Zum Klemo in Bad Bergzabern hat es mit ihrem Biergarten in unsere Bestenliste geschafft. Dabei spielen sowohl die Liebe zum Detail, die an vielen Accessoires in dem schönen Biergarten erkennbar ist eine Rolle, als auch die exponierte Lage mitten in Bad Bergzabern, wo einige Ausfallstraßen zusammenlaufen.
Klemens Kiefer und sein Team mögen es gemütlich und pfalztypisch: Was vom Grill kommt, sind bodenständige Klassiker der Region, ergänzt um gängige Imbissspezialitäten: Bratwürste, Rebknorzenspieße, Currywürste, Schweinerückensteaks oder Flammkuchen etwa. Hier ist übrigens jedermann jederzeit willkommen: Ob Besucher der Region, hungrige Einheimische oder der „Mittagspäusler“, für den es zum Beispiel die Handwerker-Currywurst gibt.
Das Bier im Klemo´s Grillbar kommt frisch gezapft von Karlsberg, da lässt es sich prima beisammensitzen und das Leben unkompliziert genießen - und genau das ist in der Grillbar Zum Klemo Programm: Gute Laune hinter dem Tresen und natürlich auch davor … typisch Biergarten – typisch Pfalz.

Gasthaus Quack in Kaiserslautern
Seit über 90 Jahren gibt es das Gasthaus Quack nun schon, ruhig am südöstlichen Stadtrand von Kaiserslautern gelegen und damit ideal für lauschige Biergartenatmosphäre. Das sehen unsere Leser wohl genauso und haben das Quack zu einem der Kandidaten für die besten Biergärten der Pfalz auserkoren.
Sascha Gärtner und sein Team verwöhnen schon seit Jahren ihre Gäste – mit Herzhaftem wie Pfälzer Spezialitäten, Schnitzel- und Rumpsteakvariationen oder Leichtem wie Nudeln, Flammkuchen oder Salaten. Das Bier zum Garten kommt im Gasthaus Quack aus den Brauereien Erdinger und Parkbräu, im Schatten die Bäume auf der Westseite vom Gastraum lässt es sich prima sitzen und genießen.
Die wechselnde Tageskarte und die kulinarischen Thementage, beispielsweise mit Dampfnudeln oder Flammkuchen, bringen Abwechslung und viel Schwung ins Gasthaus Quack in Kaiserslautern. Apropos Flammkuchen: Seit 1994 schon sind sie DIE Spezialität des Hauses und deswegen nicht nur im Quack selbst, sondern auch auf verschiedenen Veranstaltungen der Region zu bekommen.

Landgasthaus zur Krone in Bundenthal
Über 100 Jahre Gastfreundschaft und Pfälzer Schorleambiente bietet das Landgasthaus zur Krone in Bundenthal im Dahner Felsenland, nicht nur im Inneren, sondern auch im schönen Biergarten des Hauses.

Waldhaus Lambertskreuz in Neidenfels
Auch die älteste Wanderhütte in der Pfalz liegt nach den Votings für die schönsten Biergärten offensichtlich vielen von Euch am Herzen: Das Waldhaus Lambertskreuz. Es ist nicht mit dem Auto erreichbar, denn es liegt mitten im Pfälzerwald – eine wahrhaft malerische Kulisse für eine „Einkehr im Freien“. Mit diesen Aussichten und einem kühlen Bier auf dem Tisch lässt sich wunderbar über die letzte Wanderung sinnieren. Diesbezüglich haben Sie übrigens die Wahl: Neben Erdinger Weißbier wird auch Bitburger serviert.
Wer es lieber dunkel mag, dem sei ein zünftiges Köstritzer Schwarzbier angeraten. Erdinger und Bitburger kommen frisch vom Fass direkt auf den Tisch. Auf der Speisekarte des Hauses stehen alle erdenklichen Sünden, die man hier aber recht leichten Herzens begehen kann – hat man doch schon eine gute Strecke zurückgelegt und egal, wohin es gehen soll, auch noch vor sich. Aber nicht nur Deftiges wie Pfälzer Spezialitäten oder Schweinebraten kommen aus der Küche, sondern auch leichte Salate.

Beckenhof bei Pirmasens in Pirmasens
Der Beckenhof bei Pirmasens ist einer der größten Biergärten der Pfalz und längst eine Institution. Tolle Biere und gutbürgerliche Küche passen zu dem idyllischen Ambiente der Waldlichtung, die in wenigen Minuten von der B10 erreicht ist, natürlich kann man den Beckenhof auch erwandern, etwa von Pirmasens aus.

Naturfreundehaus Böhl in Böhl-Iggelheim
Das Naturfreundehaus Böhl in der Doppelgemeinde Böhl-Iggelheim ist eine beliebte Adresse bei Ausflüglern, die mit dem Fahrrad oder auch zum Wandern unterwegs sind, denn regionale und immer frische Küche locken: Alles kommt hier selbstgemacht auf den Teller des Gastes – und auch Abwechslung kann man im Naturfreundehaus Böhl immer erwarten, denn die jeden Tag wechselnde Aktionskarte bietet natürlich auch saisonalen Leckereien einen Platz.
Überwiegend deftig und herzhaft geht es in der gemütlichen Gaststube zu: Pfälzer Spezialitäten und gutbürgerliche Gerichte stehen dabei im Mittelpunkt. Selbstgebackene Kuchen sind ebenfalls im Angebot – dazu einen guten Kaffee, dann klingt der Nachmittag wahrlich urgemütlich aus.
Beliebt ist das Naturfreundehaus Böhl wegen des Spielplatzes vor dem Haus übrigens auch bei Familien mit Kindern, denn von dem Freisitz auf der Terrasse ist dieser übrigens sehr gut einsehbar: Während Eltern also ihren Pfälzer Weine oder ein frisches Bier vom Fass genießen, können sie den Nachwuchs prima beim Spielen beobachten.

Casino-Garten im Kurpark-Hotel in Bad Dürkheim
Das vier-Sterne-Superior Kurpark-Hotel in Bad Dürkheim an der Mittelhaardt ist weit über die Grenzen der Pfalz hinaus bekannt und auch sein Casino-Biergarten hat reichlich Niveau und Biergarten-Flair zu bieten.

Biergarten im Domhof in Speyer am Rhein
Hausgebraute Biere bei gleichzeitigem Blick auf den Kaiserdom genießen – das verspricht und hält ein Besuch unter Kastanien und beim Plätschern des Brunnens im Domhof in Speyer.