
Beste Strausswirtschaften Pfalz

Straußwirtschaft im Weingut Stübinger in Leinsweiler
Leinsweiler in der Region Südliche Weinstraße ist die Heimat der Straußwirtschaft Stübinger im gleichnamigen Weingut – einem Eurer Tipps für die besten Straußwirtschaften in der Pfalz. Das erste, was ins Auge fällt, ist der wunderschön gepflasterte Innenhof, der mit Bänken und Allerhand anderen Sitzgelegenheiten liebevoll ausgestattet ist. Das „Sitzerlebnis“ wird durch die jahreszeitlich wechselnde Dekoration abgerundet.
Die Gemütlichkeit setzt sich im alten Kellergewölbe fort. Neben guten Tropfen aus der Weinflasche können Genießer hier auch edle Selbstgebrannte probieren. Aber in der Straußwirtschaft Stübinger gibt es nicht nur prima flüssige Genüsse, sondern auch eine ausgezeichnete Küche: Ob herzhafte Gerichte nach typisch Pfälzer Art oder leckere Flammkuchen, die Auswahl ist groß, so dass jeder Gast das bekommt, nach was ihm der Sinn steht.
Gerade unter Wanderern und Radfahrern gilt die Straußwirtschaft Stübinger als Geheimtipp, denn dafür liegt Leinsweiler ideal: Direkt auf der Weinstraße am Übergang der sonnigen Rebhügel mit herrlicher Fernsicht in den schattigen Pfälzerwald mit seinen Burgen.

Wein- und Sektgut Werner Anselmann in Edesheim
Wie beliebt das Weingut Gebrüder Anselmann am nördlichen Ortsausgang von Edesheim ist, kann man sogar dann leicht erkennen, wenn man mit Auto nur dran vorbeifährt. Menschentrauben bilden sich vor allem bei gutem Wetter um den Ausschank des herrlichen Anwesens. Aber auch verhungern muss hier wahrlich niemand, denn die Straußwirtschaft Brunnenterrasse hat dafür alle erdenklichen Gegenmittel, so dass sie als einer der Leservorschläge für die Wahl der besten Straußwirtschaften der Pfalz auftaucht.
Unter Reben, Palmen und Oleandern lässt es sich hier von der Straße abgekehrt prächtig genießen: Pfälzer Gerichte und hauseigene Weine selbstverständlich, über deren Qualität man keinem Pfälzer etwas erzählen muss. Auf der Speisekarte findet man aber auch eine große Auswahl an verschiedenen Flammkuchen, Fleischgerichte, Fischvariationen und spanische Tapas. Der Herbst sorgt für weitere Abwechslung: Pfälzer Federweißer, Roter Rauscher und Zwiebelkuchen halten Einkehr. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet gibt es an Sonn- und Feiertagen. In den Sommermonaten ist der Gutsauschank ab Mai jeden Tag von 10:00 an geöffnet.

Weingut Rösch Duttweiler in Neustadt

Weingut Kaufmann Impflingen in Impflingen

Zum Weinsticher in Rhodt
Auch die Straußwirtschaft Zum Weinsticher in Rhodt unter Rietburg bietet typische Speisen und Gerichte aus der Pfalz und darüber hinaus an. Weinproben des Gastgebers vom Weingut Anlag-Nichterlein und Live-Musik machen die Dorfmitte von Rhodt unter Rietburg zu einer kleinen Genussmeile.

Weingut Juliushof Siebeldingen in Siebeldingen
Die Straußwirtschaft vom Weingut Juliushof in Siebeldingen liegt direkt an der deutschen Weinstraße. Daher ist der Juliushof auch besonders gerne Ziel oder Zwischenstation vieler Radfahrer und Wanderer und hat dem gastlichen Ort eine Nominierung für die besten Straußwirtschaften der Pfalz eingebracht. Fröhliche Menschen trifft man hier in der Dorfmitte von Siebeldingen: Im und vor dem urgemütlichen Hof des Anwesens oder in der Gaststube, die heimelig-rustikal daherkommt, durch reichlich Holz und viele Accessoires.
Die Speisekarte wird selbstverständlich von Pfälzer Spezialitäten dominiert, flankiert von leichten Flammkuchen oder Salaten. Selbstgebackene Kuchen und einen guten Kaffee können Sie hier natürlich ebenso erwarten. Apropos Kuchen: Den Bogen zwischen deftig und süß schlägt der erstklassige Zwiebelkuchen zur Zeit des neuen Weins in der Pfalz. Letzterer kommt natürlich direkt aus eigenem Anbau vom Weingut Juliushof in Siebeldingen. Beides, Essen und Ambiente schaffen ein Klima der Gastlichkeit und der Geselligkeit, wie sie nur in der Pfalz zu finden ist.

Bioland Wein und Sektgut Marienfelder Hof in Siebeldingen
Das Weingut Marienfeldhof Bioland in Siebeldingen steht nicht nur für hervorragende Bioweine, sondern auch für typische Pfälzer Gastlichkeit, was vor allem in der eigenen Straußwirtschaft zum Ausdruck kommt. Dazu kommen hier ein Traumpanorama und die herzliche Weise der Familie Weiter.

Weingut Poth in Eschbach
Auch der schöne und grüne Innenhof im Weingut Poth in Eschbach hat seine Toren für hungrige Gäste geöffnet. Hier gibt es neben den schönen Weinen und den edlen Bränden aus Keller und Destillerie auch kleine und große Gerichte – das ganze in der Ortsmitte der herrlichen Weinbaugemeinde.

Weingut Kurt Lang

Strausswirtschaft im Junghof in Heuchelheim
Im Familienweingut Junghof in Heuchelheim-Klingen lässt es sich in den Sommermonaten trefflich speisen, dann ist die Straußwirtschaft geöffnet, wo unter anderem Spießbraten für reichlich Andrang sorgt – also reservieren oder früh kommen.