Bobenheim am Berg in der Pfalz

  • Kleinod im Weinland
  •  
  • Sehenswürdigkeiten Bobenheim am Berg
  •  
  • Weingüter Bobenheim am Berg
  •  
  • Wandern Bobenheim am Berg
  •  
  • Veranstaltungen Bobenheim am Berg

  • Kleinod im Weinland

    In erhöhter Lage der Hänge am Pfälzerwald liegt die Gemeinde Bobenheim am Berg. Dieses malerische Dorf nennt einen traumhaften Ausblick über die Urlaubsregion Freinsheim im Südosten und das angrenzende Leiningerland im Norden sein eigen - und zwar egal zu welcher Jahreszeit: Schneebedeckte Reben in winterlichem Weiß verzaubern genauso wie das sanfte Rosa der frühjährlichen Obstblüte an der Weinstraße.

    Sehenswürdigkeiten Bobenheim am Berg

    Schön anzuschauen ist die Kirche vom Bobenheim am Berg im klassizistischen Stil. Auch die kleinen Kreuze und Skulpturen, die überall in der Gemeinde verteilt sind, lassen die Augen funkeln. Die alten sanierten Hofanlagen harmonieren wunderbar mit moderneren Gebäuden, so dass sich ein einzigartiges Dorfbild ergibt. Sehr prominent ist der Bobenheimer Frosch im Ort, der das Wappen der Gemeinde ziert.

    Weingüter Bobenheim am Berg

    Bobenheim am Berg liegt geschützt im Windschatten vom Pfälzerwald in exklusiver Hanglage. Selbstverständlich profitiert der kleine Ort auch von dem außergewöhnlich milden Klima, das in der Pfalz ohnehin herrscht. Ideale Voraussetzungen für Weinmacher an der Mittelhaardt wie die Familie Spielmann-Schindler, deren Weine wir gerne empfehlen.


    Weingut Spielmann-Schindler

    Weisenheimerstraße 2
    672783 Bobenheim am Berg
    Telefon: 06353-2062
    E-Mail: [email protected]
    Web: www.spielmann-schindler.de

    Weingut Spielmann-Schindler

    Am Eingang der Gemeinde Bobenheim am Berg liegt das Weingut Spielmann-Schindler. Hier arbeitet das Winzerehepaar Schindler an seinen hervorragenden Weinen. Jeder Arbeitsschritt wird hier noch von Hand gemacht - die Erfahrung dafür bringt Stephan Schindler mit, der jeden Arbeitsschritt mit geübter Präzision durchführt. Seine Ehefrau Maren kümmert sich, sobald das ausgebaute Lesegut in der Flasche ist, um den Vertrieb und alles Weitere. Das junge Ehepaar sorgte schon für reichlich Aufmerksamkeit mit seinen Weinen: So wurden mehrere Sorten mit Medaillen prämiert, zwei Weine bekamen zudem hervorragende Bewertungen beim Vinum Rotweinpreis.

    Die ausdrucksstarken Weine tragen alle die Handschrift von Stephan Schindler. Er weiß genau welche Stärken und Schwächen seine unterschiedlichen Lagen und Böden haben und stimmt diese perfekt aufeinander ab. So ist es nicht verwunderlich, dass sich gerade die vielen angebotenen Spielarten des Riesling mit seinem frisch-fruchtigen Geschmack bei den Kunden des Weingutes großer Beliebtheit erfreuen. Das hier bereits eine kommende Winzertradition aufgebaut wird, bemerkt der aufmerksame Besucher daran, dass die beiden Kinder des Winzerehepaars schon tatkräftig im Weingut helfen. Das Ehepaar Schindler freut sich natürlich, wenn es Probiergäste in ihrem Weingut begrüßen kann.

    mehr erfahren

    Wandern Bobenheim am Berg

    Wie wir schon erwähnt haben, ist der Frosch für die Bobenheimer zentral. Wer auf Fröschleins Spuren wandern oder radeln will, ist in der kleinen Gemeinde genau richtig. Mehrere Rad- und Wanderwege ziehen sich durch den Pfälzerwald und haben Bobenheim am Berg als zentralen Punkt.

    Für Radfahrer ist der Froschkönig-Weg sehr interessant, da er einen schönen Überblick über die Umgebung des Dorfes ermöglicht. Auf den Spuren des Diebespfades und durch das Krummbachtal wandern Leute, die sich für den Fröschlein-Weg entschieden haben.

    Wer eine atemberaubende Aussicht schätzt, dem sei der Waldfrosch-Weg wärmstens ans Herz gelegt. Da der Weg über den Haardrandt führt, ist eine beständige malerische Kulisse gewiss. Wer die Weinberge nicht nur von weitem sehen möchte, sondern erleben mag, der geht den Laubfrosch-Weg. Dieser Weg führt vornehmlich durch die Weinberge in einem großen Bogen um Bobenheim herum.

    Veranstaltungen Bobenheim am Berg

    Wer deftiges Essen, guten Wein und gemütliche Atmosphäre mag, der kommt an jedem zweiten Wochenende im August zur Bobenheimer Dorfkerwe. Wie in der Pfalz üblich, gibt es hier neben typisch Pfälzer Spezialitäten auch erstklassigen Pfalzwein von Weltrang.

    Wer es besinnlicher mag, der sei herzlich am ersten Adventswochenende zum Belzenickelmarkt eingeladen. Der wunderschöne Adventsmarkt bietet allerhand für Neugierige. Für die Nichtpfälzer: Der Belzenickel ist der unheimliche und manchmal böse Knecht vom Nikolaus. Der Belzenickelmarkt hingegen ist ein wunderschönes Arrangement auf der Dorfhauptstraße. Neben dem Duft von Glühwein und gebratenen Mandeln gibt es hier auch Kunsthandwerk zu bestaunen.

    Lage, Anfahrt und Ziele in der Nähe von Bobenheim am Berg

    Bobenheim am Berg liegt etwa drei Kilometer westlich der Stadt Freinsheim direkt auf der Weinstraße und damit mitten in der Urlaubsregion Freinsheim.

    Wer aus Richtung Norden über die A6 aus Kaiserslautern oder Frankenthal anreist, der verlässt die A6 an der Abfahrt Grünstadt und lässt Kirchheim an der Weinstraße und Dackenheim linker Hand liegen, um direkt nach Bobenheim am Berg zu kommen.

    Aus südlicher Richtung, von Neustadt an der WeinstraßeDeidesheim oder Speyer kommend, führt die Strecke über die B38 oder die A650 direkt nach Bad Dürkheim hinein, von wo die Gemeinde Ungstein im Norden der Stadt durchfahren wird, bevor man nach Kallstadt kommt. Von dort sind es nur noch wenige hundert Meter zum Ziel Bobenheim am Berg.  Aus westlicher Richtung gibt es die Möglichkeit, über HochspeyerFrankenstein und Jägerthal nach Bad Dürkheim zu kommen.

    Östlich aus Ludwigshafen geht es über LambsheimWeisenheim am Sand und vorbei an Freinsheim nach Bobenheim am Berg.