Camping Pfalz
Natur pur! Das bietet vor allem die Pfalz. Nicht nur die atemberaubenden Aussichten vom Haardtrand hinunter zum Rhein dienen da als Beweis, nein auch der Pfälzerwald und das Nordpfälzer Bergland bieten Naturschönheiten. Es gibt genügend Postkarten, welche beweisen wie wunderschön die Pfalz ist.
Das Dahner Felsenland zum Beispiel bietet gerade für Naturfreunde und Felsenfans viel! Die Urlaubsregion Bad Dürkheim hat einige der beeindruckendsten Ruinen am Rande des Pfälzerwaldes zu bieten. In Landau-Land kann nicht nur Südpfalzmetropole, sondern auch ein gutes Stück deutsch-französische Geschichte quasi vom Campingplatz erlebt werden.
Pfälzer Campingplätze
Nicht jeder ist ein Fan einer Ferienwohnung oder einem Bett in einem Hotel oder Gasthaus. Viele lieben es ganz nah an der Natur in ihrem Zelt zu sein. In der Pfalz ist das an vielen Stellen möglich. Es gibt neben ausgewiesenen Campingplätzen an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem Technikmuseum Speyer auch an vielen wundervollen Plätzen in der Pfalz.
Im Pfälzerwald besteht die Möglichkeit ganz ungestört von anderen Naturliebhabern seine Zelte aufzuschlagen. Es gibt dort ausgewiesene Wildcampplätze, welche sogar über Sanitäre Anlagen verfügen. Dort kann an einer Feuerstelle mit der Familie oder ein paar Freunden nach Herzenslust gecampt werden.
Neben den klassischen Zelten gibt es natürlich auch viele Stellplätze für Camper und Wohnmobile. Diese stehen an gut einsehbaren Punkten in der Nähe der Straßen, aber auch viele Winzer bieten es an, dass der Caravan in den Weinbergen abgestellt werden kann. Dem Urlaub in den eigenen mobilen vier Wänden steht daher nichts im Wege.
Baden und Campieren in der Pfalz
Es gibt auch Badeseen in der Pfalz, die einen angeschlossenen Campingplatz haben. Diese und die anderen malerischen Stellen im Pfälzerwald und im pfälzer Bergland bieten sich auch für Familien oder Gruppen. Dort kann mit der ganzen Familie, oder einer Jugendgruppe die umliegende Natur erforscht werden.
Am Abend kann man am Lagerfeuer zusammenkommen und sich gegenseitig seine Eindrücke berichten. Schon so manche Jugendfreizeit, die in der Pfalz auf einem Campingplatz verbracht wurde, hat für das ganze Leben spannende Geschichten geboten.
Es gibt in der Pfalz auch mehrere Trekkingplätze.
Diese sind besonders für Wanderer interessant. Hier kann man für eine Nacht unter freiem Himmel schlafen, lediglich Anmelden muss man sich dafür vorher. Bei der Anmeldung verpflichtet man sich, nur eine Nacht auf einem der Trekkingplätze zu verweilen diese sauber wieder zu hinterlassen. Diese Plätze sind gerade für Wanderungen die mehr als einen Tag in Anspruch nehmen Ideal.