Totenkopfhütte

Totenkopfstraße 1
67487 St. Martin.

06321-59676

totenkopfhü[email protected]

Pfälzerwald Hütten Ausflugslokale Biergärten

Verkäufer kontaktieren

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Geschlossen
Freitag Geschlossen
Samstag 11:00-18:00
Sonntag 11:00-18:00

Totenkopfhütte


Totenkopfhütte Pfalz

Keine Angst, die Hütte liegt zwar auf dem Totenkopf, ein über 500 Meter hoher Gebirgspass am östlichen Rande vom Pfälzerwald über St. Martin und Maikammer, dessen Name daher rührt, dass hier bei Grabungen ein Schädel in einem Hügelgrab gefunden wurde. 

Aber trotz des schaurigen Namens erwartet die Besucher heute auf der Totenkopfhütte in der Pfalz mit Sicherheit kein Gruselkabinett. Im Gegenteil: Die ehrenamtlich betriebene Hütte des Pfälzerwald-Vereins von Maikammer-Alsterweiler bietet einen großzügigen, freundlichen Innenbereich und einen schönen Außenbereich mit unlängst renoviertem Kinderspielplatz.
    

Pfälzerwald Hütten – Totenkopfhütte

Hier auf der Totenkopfhütte lässt man es sich nach ausgedehnten Wanderungen gutgehen und kommt wieder zu Kräften – zum Beispiel mit einem Teller der geradezu legendär köstlichen Erbsensuppe der Totenkopfhütte. Selbstverständlich gibt es auch andere klassische Pfälzer Traditionsgerichte zur Stärkung, Kaltgetränke und Schorle aus Pfalzwein der Region zur Erfrischung. 

Und nicht nur die Wanderer selbst können hier auftanken: Auch für E-Bikes gibt es an der Totenkopfhütte eine Ladestation. Die direkt an der Totenkopfstraße zwischen Elmstein und Esthal im Westen und St. Martin und Maikammer im Osten gelegene Hütte liegt bequem und barrierefrei unmittelbar neben dem eigenen Wanderparkplatz.

Wandern am Totenkopf Pfalz

An der Hütte kreuzen sich zahlreiche Wanderwege, sodass Touren von hier aus leicht in alle Himmelsrichtungen durch den Pfälzerwald unternommen werden können: Im Norden geht es am Kaltenbrunnertalbach durch das Kaltenbrunnertal bis nach Neustadt an der Weinstraße

Im Osten wartet mit der Große Kalmit der höchste Berg im Pfälzerwald mit wahrhaft beeindruckenden Ausblicken über die Rheinebene auf Besucher, die sogar Odenwald und Schwarzwald entdecken können, wenn das Wetter passt – südlich liegt schließlich der Schafkopf und in westlicher Richtung kann man durch das Argenbachtal wandern. 

Die Totenkopfhütte ist eine von vielen Möglichkeiten, sich an diesem Abschnitt vom Pfälzerwald zu stärken. Nicht weit entfernt liegen die Hellerhütte, die St. Martiner Grillhütte am gleichnamigen See, das Haus an den Fichten und weiter oben das Hohe-Loog-Haus und das Kalmithaus. Ausflugsziele in der Nähe sind das fabelhafte Hambacher Schloss, das Schloss Villa Ludwigshöhe und der Holiday Park bei Haßloch.