
Weingut Stachel
Weingut Stachel Maikammer
In Maikammer, in der Region Südliche Weinstraße, liegt das Weingut Stachel und bewirtschaftet als reiner Familienbetrieb nach dem Motto ‚Gemeinsam schaffen wir alles‘, insgesamt 18 Hektar Rebfläche. Vom Rebschnitt bis zur Abfüllung liegt dabei alles in den Händen der Familie Stachel.Fernab vom Weinberg, im Keller des Weingutes, reifen die Weißweine, kühl gelagert, meist in Stahltanks; die Rotweine dagegen reifen in Holzfässern bis zur optimalen Entwicklung ihrer Aromen. In den Rotweinsorten Malbec, Syrah und Cabernet Sauvignon spiegeln sich auch die Aufenthalte von Matthias Stachel in den USA und Neuseeland wider.
So viel Neugierde und Erfahrung zahlen sich aus: Matthias Stachel gewann mit dem 2010er Syrah Kirchenstück den ersten Platz beim Deutschen Rotweinpreis.
Authentische Pfalzweine von Matthias Stachel
Das Weingut Stachel in der Pfalz hat sich zum Ziel gesetzt, seine Weine mit viel Leidenschaft und Authentizität herzustellen: Nachhaltigkeit sowie ein schonender Umgang mit den Gaben der Natur sind hier sehr ganz besonders wichtig, so werden beispielsweise in den Weinbergen nur organische Dünger verwendet.Matthias Stachel kann aus dem Vollen schöpfen: Kultiviert werden die Weine in den besten Pfälzer Lagen in Maikammer, Diedesfeld und Kirrweiler. Die schweren Böden in Maikammer sind ideal für Rotweine, Riesling und Chardonnay. Auf dem Sandboden in Diedesfeld wächst ein ausgezeichneter Sauvignon Blanc und die von Löß und Lehm geprägten Böden in Kirrweiler eignen sich hervorragend für den Anbau von Weißburgunder oder St. Laurent.
Stachel - Weingüter Südliche Weinstraße
Die Schlüssel zu den edlen Weinen sind für die Familie Stachel Handarbeit, eine schonende Behandlung sowie viel Zeit. Stachel-Weine werden in Liter-, Orts- und Lagenweine unterteilt.Für den Genuss im Alltag eignen sich die frischen Literweine. Traditionell ausgebaut sind die Ortsweine, welche die unterschiedlichen Böden ‚erschmeckbar‘ machen und ein Abbild jener sind.
Die Lagenweine stehen für die Spitzenklasse: die besten Böden liefern die besten Trauben für ausdrucksstarke Weine. Nur gesundes Lesegut wird hier, dank eines geringen Ertrags und akribischer Handarbeit, zu den aromatischen Weinen mit schwarzem Etikett verarbeitet.