Im schönen Dernbachtal findet sich auch das renommierte und beliebte Restaurant Schneider: Schon seit 130 Jahren wird hier herausragend gekocht und Lebensfreude weitergegeben. Auf der Karte des Hauses gibts eine Mischung aus dem, was die Pfalz kulinarisch ausmacht wie zum Beispiel Saumagen und Leberknödel und dem, was die Arbeit des Küchenchefs so abwechslungsreich macht: Kreative Kreationen aus regionalen Produkte und Zutaten. Schmackhafte Fischvariationen oder kräftige Brühen gehören genauso zum Sortiment wie leckere Salate mit besten Zutaten aus der Region. Neben den Fisch- und Fleischgerichten gibt es natürlich auch etwas für diejenigen, die einen vegetarischen Lebensstil pflegen: Kräuterpfannkuchen, frische Pfifferlinge oder Spinatknödel sind da die Gerichte, die ein Lächeln auf das Gesicht anspruchsvoller Gäste zaubern.
Neben der guten Küche ist übrigens schon die Weinkarte im Restaurant Schneider einen Besuch wert - sie wurde als eine der besten Weinkarten der Südliche Weinstraße ausgezeichnet. Der stilvolle Innenraum schafft das für den vollendeten Genuss passende Ambiente, das bei gutem Wetter auf der Außenterrasse auch gegen einen Ausblick wie auf einer Postkarte zwischen Bergen und Reben eingetauscht werden kann.
mehr erfahren
Am Waldrand bei Dernbach liegt das Dernbacher Haus, das vor allem unter Wanderern geschätzt ist, denn es ist ein prima Startpunkt für manche Strecke durch den Pfälzerwald zwischen Weinstraße und Dernbachtal. Dass auf diesen Touren keine Langeweile aufkommt, dafür sorgen Burgen wie die Neuscharfeneck, Burg Meistersel oder der Aussichtspunkt Orensfels.
Was das Dernbacher Haus neben seiner Lage ausmacht, ist die herrliche Aussicht auf der Südwest-Terrasse und die deftige Pfälzer Küche mit üppigen Portionen: Klassiker wie Saumagen, Bratwurst, Leberknödel und "Fleeschknepp". Selbstverständlich gibt es aber auch Schnitzel und Steaks, Salate und Zwischenmahlzeiten als warme oder kalte Gerichte. Egal, nach was Ihnen zumute ist: Hungrig braucht das Dernbacher Haus jedenfalls niemand zu verlassen.
Wenig unterhalb vom Ausflugslokal steht ein großer Parkplatz zur Verfügung, die Kleinen finden einen schönen, gut von der Terrasse einsehbaren Spielplatz vor. Was von der Terrasse ebenfalls zu sehen ist, ist die charmante Gemeinde Dernbach, die Burg Neuscharfeneck und die Ramburg am Ende vom Dernbachtal - mit etwas Glück können Sie auch dem ein- oder anderen Gleitschirmflieger beim Einlanden neben dem Parkplatz vom Dernbacher Haus zuschauen.
mehr erfahren
Wandern und Radfahren Dernbach
Nicht nur Wanderer, auch Radler, Mountainbiker und Nordic-Walker kommen in dem idyllischen Dorf Dernbach im Trifelsland auf ihre Kosten. Gleich ob Sie sich fordern wollen, gemütlich aktiv Urlauben möchten oder irgend etwas dazwischen - das Relief von Dernbach im Trifelsland macht´s möglich.
Von hier aus finden Sie Einstiege in den Marktweg, den Pälzer Keschdeweg, die Pfälzer Hüttentour, den Pfälzer Weinsteig und den Drei Burgen Weg. Für die Radler bieten sich die Anschlüsse an den Queichtalradweg, die Albersweiler Tour 7 oder die Mountainbiketour 7 an.
Veranstaltungen Dernbach
Wegen der früher berühmten Dernbacher Kirschen wird von den Einwohnern mit ihren Gästen zusammen die “Kerschhooge Kerwe” gefeiert, die jährlich am dritten Sonntag im Juli mit einem Kirschhaken an die Kirschernte erinnern soll. Livemusik, Fahrgeschäfte und alles was eine Pfälzer Kerwe ausmacht gibt´s natürlich auf dem Kerweplatz auch.
Lage, Anfahrt und Ziele in der Nähe von Dernbach
Dernbach ist über die B10 aus Richtung Pirmasens im Westen oder Landau in der Pfalz im Osten recht einfach zu erreichen. An der Abfahrt Queichhambach - Albersweiler folgt man dem Eußerthal für etwa zwei Kilometer, bevor es rechts in´s Dernbachtal abgeht - nach einem guten Kilometer ist die Gemeinde erreicht. Wenn Sie von Norden kommend anreisen, können Sie die A65 in Edenkoben verlassen und die schönen Strecken durch die Weinberge nehmen: Über Rhodt und Hainfeld beziehungsweise Edesheim und Hainfeld und anschliessend hinein in das Modenbachtal im Pfälzerwald und über den Bergpass Drei Buchen nach Ramberg im Dernbachtal - nach Dernbach selbst ist es dann noch einen Kilometer in südlicher Richtung.
Mehr Informationen zum Ort zwischen den vielen Burgen gibt es hier: Gemeinde Dernbach in der Pfalz.
Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten in und um Dernbach: Reichsburg Trifels Annweiler, Museum unterm Trifels, Wild- und Wanderpark Silz, historische Städte Landau und Annweiler, Slevogthof Neukastel Leinsweiler, Alla Hopp Ilbesheim, Kleine Kalmit Ilbesheim, Zoo Landau, Reptilium Landau, Therme Bad Bergzabern, Madenburg Eschbach, Teufelstisch Hinterweidenthal, Felsland Badeparadies Dahn, Biosphärenhaus Fischbach, Raubritterburg Berwartstein, Dynamikum Pirmasens.