Italienische Restaurants Pfalz
Wer kennt es nicht, man ist unterwegs und gibt bei Google „Italiener in meiner Nähe“ ein. Auf der Suche nach einer guten Pizza und schmackhaften Nudeln sucht man sich das nächstgelegene Lokal, oft ist das leider nur kein echter Italiener, sondern eine Dönerbude. Dabei hat die Pfalz so einiges aus „Bella Italia“ zu bieten.
In jedem größeren Ort gibt es den einen Stammitaliener, bei dem man noch auf Italienisch begrüßt wird.
Die Italiener in der Pfalz sind dabei so unterschiedlich wie die Regionen in Italien. Es ist keine Seltenheit, dass gerade Städte wie Bad Dürkheim, Kaiserlauter, Ludwigshafen, Landau oder Neustadt mehrere Italiener in ihrem Stadtgebiet haben.
So geht man in diesen Städten nicht einfach zum Italiener, sondern zum Sizilianer, oder Calabresen und lässt sich dort mit typisch italienischen Spezialitäten verwöhnen. Auch die weniger besiedelten Regionen in der Pfalz haben ihr eigenes Bella Italia. Hier dampft die Pizza aus dem Steinofen und die Bolognese warten darauf verspeist zu werden.
Italien und die Pfalz – in Gastfreundschaft vereint
Die Pizza ist das wohl bekannteste Gericht der italienischen Küche, dabei ist die Runde Pizza wie wir sie alle kennen gar nicht mal so italienisch. Selbstverständlich hat die Pizza ihre Wurzeln in der alten Heimat Italien, so richtig populär wurde sie aber erst in den USA.
Der Pizzaboom, der erst im 18. Jahrhundert den Süden Italiens erfasste schwappte durch Auswanderer in die USA über. Dort wurde die Pizza dann erfolgreich amerikanisiert und erfreut sich seitdem weltweiter Beliebtheit als Kultspeise. Um diese Stück kleiner Kulturgeschichte Genießen zu könne, muss man in der Pfalz glücklicherweise nicht weit gehen, wie bereits erwähnt gibt es hier einige ausgezeichnete Pizzerien und Italiener, die ihre Spezialität gerne anbieten.
Italienische Spezialitäten in der Deutschen Toskana
Neben der Pizza sind die Italiener vor allem für ihre Pasta bekannt. Die Teigwaren werden mit allerhand leckeren Zutaten gereicht und sind perfekt um satt zu werden. Jeder Italiener, der etwas auf sich hält, hat natürlich ein ganz spezielles Soßenrezept, welches er nie jemandem verraten wird.
So kann auch gesagt werden, dass zwar alle Pasta Arten, die man bei den Italienern der Pfalz auf die Teller bekommt, durchaus Gemeinsamkeiten haben, aber sie dennoch einzigartig sind. Es lohnt sich auf jeden Fall bei einem Urlaub in der Pfalz einen kulinarischen Ausflug nach Italien zu machen – nicht umsonst wird die Pfalz gerne als Toskana Deutschlands bezeichnet.